Hallo Kollegen,
welche Inhalte sind in der jährlichen Unterweisungen für WHG Zertifizierte Betriebe zu unterweisen ??
Hat einer ne Info für mich?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Kollegen,
welche Inhalte sind in der jährlichen Unterweisungen für WHG Zertifizierte Betriebe zu unterweisen ??
Hat einer ne Info für mich?
Na welche Gefährdungen gibt es für die Mitarbeiter bei euch ?
Schon beantwortet
Gruß Martin
Moin,
sehe ich so wie Martin. Du musst die Unterweisung auf Deinen Betrieb mit den da vorhandenen Gefährdungen abstimmen.
"Vorschriften" was alles eine solche Unterweisung beinhalten muss, habe ich jedenfalls nicht gefunden.
Gruß aus dem Norden
nj 1964
Hallo,
richtig.
Ich würde aber noch zwischen muss und soll unterscheiden.
Immer rein in eine Unterweisung:
Basics. Gebetsmühlenartig, wie Ansprechpartner, BG, erste Hilfe, Feuerlöscher, F&R Wege, ......... plus betriebsspezifische Dinge und Unfallgeschehen.
Kollegen ... es geht um eine WHG Wasserhautshaltsgesetz Unterweisung nicht um eine allg. Sicherheitsunterweisung !
Dann formulier das demnächst genauer/anders. Aus deiner Fragestellung heraus war dies so nicht zu erkennen.
Gruß Martin
Kollegen ... es geht um eine WHG Wasserhautshaltsgesetz Unterweisung nicht um eine allg. Sicherheitsunterweisung !
z.B.:
Allgemeine Sorgfaltspflicht (§ 5 WHG)
Besorgnisgrundsatz (§ 62 WHG)
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (§§ 62. 63 WHG)
Gefahrenpotenzial der Anlagen und Stoffe
Maßnahmen bei Schadensereignissen
Ich hatte Dich schon richtig verstanden - aber vielleicht zu allgemein ausgedrückt.
Mit Gefährdungen meinte ich das, was in Deinem Betrieb für das Wasser gefährlich ist.
Bist Du in einer Baufirma, die in WSG bauen darf oder in einer Raffinerie oder oder oder tätig?
Jeder gefährdet das Wasser anders und muss dementsprechend unterschiedliche Maßnahmen treffen.
nj 1964
Dann dürfte es eben eine Unterweisung der entsprechenden Kapitel des WHG sein (Kapitel 3) und die Regelung der jeweiligen VAwS.
Kommt ja auch auf den Betrieb an WHG zertifiziert kann der Malerbetrieb sein, der eine "WHG Beschichtung" aufbringt, aber auch der Anlagenbauer, der eine komplexe Industrieanlage plant und aufbaut.
Hallo, auch ich möchte noch einmal die Frage stellen...
Hat jemand von euch eine Unterweisungsvorlage nach dem WHG - Wasserhaushaltgesetz.
Danke für eure Zusendungen
Zufällig vor dem Posten diesen Thread gelesen?
Es gibt keine allgemein gültige Unterweisung zu diesem Thema, du wirst dich schon anhand der betrieblich-individuellen Anforderungen selbst bemühen müssen.
Kommt im Gewässerschutz auf die Genehmigungen und die darin formulierten Auflagen an.