Steht doch in der AwSV.
Für Dein junges Alter schreibst Du aber schon ganz gut.
Steht doch in der AwSV.
Für Dein junges Alter schreibst Du aber schon ganz gut.
Suchen muss man hier auch nicht - das sind die Ersthelfer, die man hier ins Boot holt. Oder die SiBe, die meist selbst EH sind oder man nimmt die FK als verantwortliche Person zur Hand für ihren Bereich/Abteilung
Irgendwie scheinen bei Dir im Betrieb die Mitarbeiter nicht ausgelastet zu sein.
Und Leute suchen, die die Tests beaufsichtigen... Naja anderes Thema.
Man kann ja auch einfach hochrechnen, was da an Arbeitszeit gebunden wird.
"Zwei Tests pro Woche" anbiete? Welche Aktion ist notwendig dafür?
Na, einfach anbieten. Kommt jetzt ein Mitarbeiter mehr als 2* pro Woche, kann man ihn abweisen.
das sind Antennen für die Chips die uns geimpft werden
Ach, ich dachte schon, warum habe ich so einen schlechten Empfang, immer wenn ich die Maske absetze. Kaum habe ich die Maske auf, funktioniere ich wie ferngesteuert.
Kein Mensch testet sich, wenn er keinen Verdacht hat, dass etwas im Busch ist, egal ob angeboten oder nicht.
Also dem Wortlaut der Politiker nach, soll ja unabhängig von einem Verdacht getestet werden.
Wenn ich einen Verdacht einer Erkrankung habe, gehe ich doch nicht zuerst zu meinem AG um dort einen Selbsttest abzugreifen, sondern zum Arzt oder der örtlichen Teststelle.
Wand||Z1=0,75 |aT=? | Z2=0,5 | Z1=0,75 |aF=1,2||Wand
Also ich lese die ASR ein wenig anders als Du.
Wenn man auf der gleichen Bahn Fußgänger und Fahrzeugverkehr hat, ist doch schon der Randzuschlag erhöht, daher benötigt man da kein aF.
Zunächst ist somit zu klären, ob Einbahn oder Gegenverkehr vorkommt mit den Fahrzeugen?
Bei Gegenverkehr nimmt man die breitesten Fahrzeuge bzw. Ladungen, die einem begegnen können. Ich nehme hier jetzt einfach mal 1m an für mein Beispiel. => 2*1m Fahrzeugbreite + 2*0,75m Randzuschlag, da Verkehr mit Fußgänger +0,4m Begegnungszuschlag = 3,9m
Bei wenigen Verkehrsbegegnungen (<10/h) kann der Rand und Begegnungszuschlag auf 1,1m verringert werden => Breite 3,1m
Zu beachten ist dann noch, bei Einmündungen oder Türen am Fahrweg ist ein Abstand von 1m einzuhalten. Leider ist das der Skizze in der ASR nicht zu entnehmen, nur dem Textteil. Meiner Meinung nach kann der Randzuschlag dazu verwendet werden, da dieser aber nicht ausreicht, muss man an seitlichen Türen einen breiteren Weg vorhalten.
So wie ich die ASR lese fallen auch FTS unter deren Regelung ich würde diese als kraftbetriebene fahrbare Arbeitsmaschinen und Arbeitseinrichtungen oder als Flurförderzeuge sehen. Allerdings halte ich eine Fahrwegtrennung hier durchaus für sinnvoll, schon um Störungen in der Sensorik durch Fußgänger zu verhindern.
Bisher übrigens kein positiver Fund, aber wir sind aktuell auch aktuell nur minimal über Inzidenz 50 im Landkreis.
Der wird noch kommen, möglicherweise als falsch positiver Befund. Spätestens wenn entsprechend viel getestet wurde.
Deutlicher wäre gewesen: "... werden verpflichtet ihre Mitarbeiter zu testen..."
Dürfte rechtlich ganz kritisch sein, wann Laien einem im Rachen oder Nasenraum herumwischen.
Wie man so bei Lehrkräfte/Erzieher hört, werden entsprechende
Angebote nicht gerade besonders in Anspruch genommen.
Wundert mich nicht, so "angenehm" wie sich der Test anfühlt.
Bei meinem Roche Test ist im Beiblatt eine nette Tabelle mit Vergleichsmessungen zum PCR Test.
Von 102 Proben, die beim PCR Test positiv waren wurden im Antigentest 85 auch als positiv gefunden und 17 als negativ.
=> falsch negativ mit grob 17% ist schon eine Hausnummer!
Von 435 im PCR Test als negativ bestimmten Proben gab es dann 431 negative im Antigentest und 4 positive.
=> etwas unter 1% falsch positiv.
Trotzdem scheinen die Tests jetzt das Allheilmittel zu sein, neben den nächtlichen Ausgangsbeschränkungen.
Leider konnte ich den heutigen Meldungen wieder nicht entnehmen, dass eine Empfehlung ausgesprochen wird nur alleine zum Lebensmitteleinkauf zu gehen. Anscheinend gehen die Politiker nie Lebensmittel einkaufen, sonst hätten sie die Lebensrealität vielleicht einmal mitbekommen.
Die Supermärkte und Discounter sind inzwischen für viele der Ersatz für den Freizeitpark, das Kaffeekränzchen und den Stammtisch. Da treffen sich viele Leute, aber seine eigenen Eltern darf man zuhause nur alleine besuchen.
Im Anhang noch eine nette Kurve zur "Trefferquote" von PCR Tests auf Corona.
Man könnte ja auch dieses Video verwenden.
wieso lies MANN nie was Frau schreibt..
Weil =>
Das "T" Feld ist vorher.Somit ist sichergestellt, dass im Testbereich was angekommen ist.
nicht ausreicht.
Wenn nur T als Markierung erscheint ist der Test ungültig.
Das C Feld muss eine Markierung aufweisen, sonst ist der Test ungültig, unabhängig ob T als Markierung erscheint oder nicht.
Warum solltest du geimpft werden?
Weil ich in der Impfgruppe 2 bin und meine Zweitimpfung nach 12 Wochen somit am 21.5.21 fällig ist.
Wenn ich mich recht entsinne hat z.B. Frankreich spezielle Regelungen, wenn man dort tätig sein möchte. Möglicherweise gibt es solche Regelungen auch in anderen Ländern. Relevant wäre, was ja auch schon angesprochen wurde, was geschieht, wenn eine Rückreise nicht so einfach möglich ist, da z.B. lokaler Lockdown oder Gebiet ist jetzt Risikogebiet.
Sitze hier... WOA Pulli und -Shirt
Immerhin hat JBO 2017 schon erkannt, was heute für eine Pandemie vorherrscht, wenn man deren Getränke beim WOA näher betrachtet.
Da man
hier das Kind direkt in die Gruppe bringen muss.
Anhand welcher Rechtsgrundlage?
Zum Essen kommen eh nur die Alten. Denn die sind ja geimpft.
Es gibt auch jüngere, die geimpft sind. Ich warte als eifriges Versuchskaninchen noch auf darauf, auf was man sich bei meiner zweiten Impfung dann einigen wird. Die WHO sagt Astra-Zeneca, die STIKO sagt kein Astra-Zeneca für unter 60 jährige, die EMA sagt wiederum Astra-Zeneca. Die Chinesen überlegen, einen Cocktail zu mixen, um gute Wirkung auch bei Mutanten zu haben.
Dort gibt es nur Unterlagen für den Test durch medizinisches Fachpersonal.
Eigentlich unterscheidet sich doch nur die Probeentnahme. Somit kann man das englische Dokument zur medizinischen Untersuchung verwenden und den Teil der Probenahme vom deutschen Dokument entsprechend übersetzen, fertig.
Wann würde der Test denn ungültig Anzeigen?
Wenn zu wenig Flüssigkeit im Testsystem ist.
Beide anderen alternativen geben sich technisch nicht viel. Kannst du sicher beides verwenden.
Doch, da gibt es schon technische Unterschiede. Acrylglas splittert deutlich stärker als Polycarbonat.
Es gibt keine Zeitvorgaben, aber 5 ASiG ist zu entnehmen "
(3) Der Arbeitgeber hat den Fachkräften für Arbeitssicherheit die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderliche
Fortbildung unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange zu ermöglichen."
Nein, dürfte er nicht, zumindest nicht in der Menge. Soweit mir bekannt, gab es da auch ein Verfahren.
Die rechtlichen Vorgaben wurden im Anschluss auch ein wenig angepasst.
...und fragen woran sie denn ihre "Forderung" festmachen.
Hausrecht dürfte da immer gehen aber man kann ja was dagegen machen.
Kinder einfach vor der Kita übergeben, schon benötigt man keinen Test.
das beste Mittel gegen Corona repektive CoVid19 ist immer noch der gesunde Menschenverstand.
Nein, das ist nicht das beste Mittel, denn bei vielen ist der gesunde Menschenverstand stark verkümmert, oder überhaupt nicht vorhanden und wenn es "bequemere Wege" gibt, existiert er einfach nicht.
Wenn GU und Bauherr sich einig sind, gelten die von diesen vorgegebenen Regelungen. Im Zweifelsfalle können diese immer noch das Hausrecht geltend machen.
Die TRBA 255 findet meiner Meinung nach keine Anwendung mehr:
Doch, die TRBA wurde ja extra aufgrund dieser Pandemie erlassen. Anhand des Datums ist auch erkennbar, da gab es schon Impfstoffe aber noch nicht genügend und viele Personen im Gesundheitswesen sind noch nicht vollumfänglich geschützt, da die zweite Impfung fehlt.