Jahresunterweisung der Staplerfahrer? Wer darf?

ANZEIGE
Werbung auf Sifaboard
  • Hallo

    die Führer von Flurförderfahrzeugen müssen ja einmal jährlich unterwiesen werden um die Lizenz zu behalten. Darf diese Unterweisung auch die SIFA/FASI machen oder nur eine Person mit Ausbilderschein für "Fahrer von Flurförderzeugen"

    Danke vorab für die Infos und schönes Wochenende schonmal :)

  • ANZEIGE
  • Unterweisung auch die SIFA/FASI machen

    Warum immer die Sifa ?

    http://www.bgdp.de/pages/service/download/medien/233-1.pdf

    http://www.bghw.de/praevention/ge…rm=Unterweisung

    http://www.bfga.de/arbeitsschutz/unterweisungen

    Wir können unsere Fachkompetenz beratend einbringen. Unterweisen sollten die verantwortlichen Vorgesetzte

    Gruß Tanzderhexen

    Gruß tanzderhexen

    "Das Verhüten von Unfällen darf nicht als eine Vorschrift des Gesetzes aufgefasst werden, sondern als ein Gebot menschlicher Verpflichtung und wirtschaftlicher Vernunft"
    Werner von Siemens, Zitat von 1880
    „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
    Aristoteles griech. Philosoph 384 -322 v. Chr.

  • Hi

    das beantwortet die Frage aber nicht ;)
    Würde mich auch mal interessieren, ob das eine "normale" SiFa darf (natürlich in Anwesenheit des Vorgesetzten, der vermutlich zu dem Thema noch weniger Anhnung hat als die "normale" SiFa).

    LG A

  • wir machen freiberuflich gabelstaplerschulungen usw ...aus meiner sicht und erfahrung :
    normalerweise kann der vorgesetzte bzw dessen beauftragter diese unterweisungen durchführen ...wenn er denn dafür die kenntnisse hat ...einen besonderen lehrgang wie zb.Ausbilder für fahrer von flurförderzeugen, braucht man nur, wenn es um die erstausbildung handelt ...
    im regelfall sieht es aber so aus , das der unternehmer gar kein wissen und keine lust dazu hat und hierfür eine externe Firma mit der unterweisung beauftragt .... spart zeit nerven und geld .... 8o

  • Eine Sifa macht keine Unterweisung, außer sie steht in der Linienverantwortung!!! SiFa berät und schult.

    "Sei achtsam auf dem Weg zur Schicht, auf der Strasse schläft man nicht!"

    "Wenn es einen Weg gibt, es besser zu machen: finde ihn." Thomas Alva Edison (1847-1931)

  • ANZEIGE
  • Hallo,

    zu mir hat ein Ausbilder für Flurförderzeuge gesagt, dass eine Sifa diese Unterweisung machen könnte. Hilfreich ist es natürlich, wenn sie selbst einen Staplerschein hat ;).
    Praktisch gesehen, wäre es aber besser es macht ein Vorgesetzter, welche auch die eingesetzten Fluförderzeuge und deren besonderheit kennt.

    Gruß

    Stephan

    --- Wer schreit hört auf zu denken. --- Manche Dinge erledigen sich von selbst, wenn man ihnen genug Zeit gibt. --- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. A.E. ---

  • [

    aus meiner sicht und erfahrung :
    normalerweise kann der vorgesetzte bzw dessen beauftragter diese unterweisungen durchführen ...wenn er denn dafür die kenntnisse hat ...einen besonderen lehrgang wie zb.Ausbilder für fahrer von flurförderzeugen, braucht man nur, wenn es um die erstausbildung handelt ...

    sehe ich auch so, wenn ich Seppl richtig verstanden habe, handelt es sich um die jährliche Unterweisung nach

    BGV A1§ 4 Unterweisung der Versicherten
    (1) Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Abs. 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden.


    "Praktisch gesehen, wäre es aber besser es macht ein Vorgesetzter, welche auch die eingesetzten Fluförderzeuge und deren besonderheit kennt "

    Das ist für mich der entscheidende Punkt

    Gruß Tanzderhexen

    Gruß tanzderhexen

    "Das Verhüten von Unfällen darf nicht als eine Vorschrift des Gesetzes aufgefasst werden, sondern als ein Gebot menschlicher Verpflichtung und wirtschaftlicher Vernunft"
    Werner von Siemens, Zitat von 1880
    „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
    Aristoteles griech. Philosoph 384 -322 v. Chr.