Ausbildung zur SIFA

ANZEIGE
Werbung auf Sifaboard
  • Hallo liebe Leute,

    Meine Frage an euch, da sich ja viele sehr gut auskennen und ich durch Mailkontakt mit dem Anbieter keine Aussagekräftige Antwort erhalten habe möchte ich gerne wissen was ihr dazu sagt.


    Ich möchte mich gerne zur qualifizierten Fachkraft für Arbeitssicherheit fortbilden.

    Dies geschiet aber NICHT auf den Wunsch meines Arbeitgebers, sondern auf meinen---> ergo bin ich Selbstzahler.

    Ich habe mich per Internet bei verschiedenen Akademien erkundigt von TÜV Süd bis VerwaltungsBG usw. bin nun auf die HP der Beuth Hochschule in Berlin gestossen, die diese Ausbildung (zumindest bin ich dieser Meinung) als Fernstudium anbieten.

    Da ich voll berufstätig bin und mir es nicht leisten kann, mich für einen Vollzeitlehrgang anzumelden, wäre das die einzige Möglichkeit. Die einzige UNterstützung die ich bekommen würde, wäre Sonderurlaub (Bildungsurlaub vom Arbeitgeber und warscheinlich den Praktikumsplatz bei unserem Sicherheitingenieur).

    Nun komm ich zu meiner eigentlichen Frage:

    http://www.beuth-hochschule.de/arbeitssicherheit

    http://www.beuth-hochschule.de/fileadmin/oe/f…lick-Grafik.pdf


    Wäre dieser Lehrgang LEK I-III ausreichend um die Grundvorraussetzung (mit bestandener Prüfung--> anerkannte SIFA vor der BG)?

    Und bitte nicht jetzt diese Antwort.....->

    der Grundsatz nach dem ASiG lautet: „eine Sicherheitsfachkraft muss zur Beurteilung der Sachlage die entsprechende Fachkunde vorweisen können“.
    Hehe ;)


    DIe Befähigung in einer Firma (Mitglied einer anderen BG) müsste dann ja speziell bei dieser BG nachgeholt bzw. durchgeführt werden.

    Ich bin mir halt bei diesem Angebot der Beuth nicht so ganz sicher da es hier nur 3 LEK´s sind und bei anderen Akademien 4 oder 5 LEK´s oder ist dies einfach nur eine andere Aufteilung der LEK´s die diese Hochschule anbietet?


    Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen:D?

  • ANZEIGE
  • Hallo Jörg,

    bei mir war es auch so, das der AG das Seminar zur SIFA nicht unterstützen wollte.

    Ich habe dann meinen Chef überredet, mich bei der VBG anzumelden und mir die eine Woche Bildungsurlaub freizugeben, den rest mache ich mit Urlaub oder Überstunden.

    Die VBG oder auch jede andere BG hat den Vorteil, dass der Kurs nicht Kostet.

    Du solltest mit Deinem Chef sprechen, er braucht nur die Anmeldung zu machen


    Gruß

    Harald

    "Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten,
    Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."

    "Bessser auf neuen Wegen etwas stolpern, als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten"

  • Hallo JörgF


    Meiner Meinung nach bekommst du die beste Ausbildung bei einer BG. In meinem Lehrgang war einer der bekam den Zusatz in sein Zertifikat, das nicht alle

    Lehrgänge bei der BG absolviert worden sind. Er selbst sagte das, dass Ausbildungsmaterial bei der BG umfassender sei. Seines musste er immer teuer bezahlen.

    Lern DVD lag da bei 150,00 €

    Nimm den langen weg, der auch kuz sein kann, bei mir 13 monate und mache die Ausbildung bei "deiner BG".

    Übrigens nach bestandener LEK 1 kann man sich mit Sondergenehmigung zur SiFa bestellen lassen.


    LG


    Erwin

  • Danke schon mal für die Antworten und die guten Tipps.

    Problem ist nur dass mein direkter Vorgesetzter (Fa. mit ca. 5000 MA) mich nicht anmeldet, das hab ich schon probiert und sich auch nicht dafür einsetzen wird das ich diese Ausbildung bei der VerwaltungsBG bekomme.

    Deswegen wollte ich auf diesem Weg die Ausbildung machen um mich weiterzubilden.

  • Hallo JörgF,

    nicht aufgeben, ich habe sieben Jahre gebraucht, bis die Firma mich angemeldet hat.

    Du musst Deinen Vorgesetzten überzeugen, dass durch die Anmeldung keine Kosten für die Firma entstehen und er und der Betrieb nur Vorteile hat.

    Wie gut ist Dein Verhältnis zum Betriebsrat und zur Personalabteilung von dort kann auch Hilfe und Unterstützung kommen.

    Wenn Du die Kosten die auf dich zukommen betrachtest, lohnt es sich den Chef etwas zu bearbeiten.

    Mein Chef hatte angst, dass auf Ihn viel Arbeit zukommt, warum konnte er mir nie erklären, ich glaube seine größte Angst war, dass ich die Firma nach der Prüfung verlasse, diese Angst habe ich Ihm aber genommen zumindest für die erste Zeit, jetzt bin ich angemeldet und mache jetzt P 3 und der Typ ist seit 01.01 nicht mehr mein Chef, da ich die Abteilung gewechselt habe und mein neuer Chef findet das ganze super und denkt darüber nach mir die Ausbildungszeit gutzuschreiben

    So kann es gehen

    Mein Tip, immer schön am Ball bleiben


    Gruß


    Harald

    "Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten,
    Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."

    "Bessser auf neuen Wegen etwas stolpern, als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten"

  • ANZEIGE
  • JörgF
    Aus welcher Ecke Deutschland kommst Du? Und wie ist Deine Eingangsqualifikation?

    "Sei achtsam auf dem Weg zur Schicht, auf der Strasse schläft man nicht!"

    "Wenn es einen Weg gibt, es besser zu machen: finde ihn." Thomas Alva Edison (1847-1931)

  • Hab ich auf der Seite
    http://fernlehrgang.unfallkassen.de/webcom/show_ar…lkm-1210/i.html
    gefunden:

    "Teilnahme auf eigene Rechnung (Externe Teilnehmer)

    Ist Ihr Betrieb nicht Mitglied eines Unfallversicherungsträgers der öffentlichen Hand bzw. der Unfallkasse Post und Telekom oder wollen Sie die Fachkunde selbständig erwerben bzw. bei einem Branchenwechsel erweitern, ist auch dies möglich. Wenden Sie sich bei Interesse bitte direkt an die Projektgruppe Fachkräfte für Arbeitssicherheit:

    Projektgruppe Fachkräfte für Arbeitssicherheit
    bei Systemkonzept GmbH
    Aachener Straße 68
    50674 Köln

    Tel.: 0221 / 56908-0
    FAX: 0221 / 56908-10
    Mail: fernlehrgang (at) systemkonzept.de

    Vielleicht hilf es dir weiter...
    LG pellchen

  • ANZEIGE
  • ....... oder wollen Sie die Fachkunde selbständig erwerben bzw. ...


    Ich habe mir erlaubt, dort mal anzurufen: Für die Begutachtung von den Aufgaben, die als Stufe 3 (LEK4) zu Hause erledigt werden müssen, werden 900€ verlangt.... ?(

    "Sei achtsam auf dem Weg zur Schicht, auf der Strasse schläft man nicht!"

    "Wenn es einen Weg gibt, es besser zu machen: finde ihn." Thomas Alva Edison (1847-1931)