Regalsicherheit

ANZEIGE
Werbung auf Sifaboard
  • Schöne Grüße aus Österreich. Meine erste Frage hier im Forum.
    Habe folgende Themenstellung: Bei einem Palettenregal für Querlagerung von Europaletten sind Tiefenstege für Spanplatten eingelegt. Ist es zulässig, diese ohne Spanplatten für die Querlagerung von Paletten bzw. Gitterboxen zu verwenden? Wenn ja, müssen die Palettenklötze direkt statisch unter der Unterlagen sein? Ist es richtig, dass Spannplatten min. 38 mm stark sein müssen und bei einer Balkenlänge von 2700 mm min. 4 Einlagen benötigen? Gitterboxen in einem Palettenregal einlagern nur mit Gitterboxauflagen oder auch Einlagerung auf unterstützten Spannplatten?
    Würde mich über Antworten sehr freuen. Lg

  • ANZEIGE
  • Hallo Erich,

    frage den Hersteller des Regales. Der hat seine Kiste statisch konstruiert: Filigrane Metallstrebchen halten viele Tonnen Belastung. Jede Veränderung und jede Umbauaktion kann da tödlich sein. Wir würde ich nicht direkt etwas neues ausprobieren. Dazu gehört auch, dass das Regal nutzungsrichtig benutzt wird. D.h., der Paletteneinschub hat z.B. in Längsrichtung zu erfolgen.

    Und zu den Spanplatten:
    Stelle dir eine Europalette mit 2 Tonnen vor. DIese 2 Tonnen liegen jetzt auf 4 Füßen. Also drückt jeder Fuß mit 500kg auf eine kleine Standfläche einer Spanplatte und wird beim Absetzen auch noch etwas ruppig darauf gepackt?
    Ich hätte damit ein "komisches" Bauchgefühl.

    .
    .
    .
    ... viele Grüße vom Waldmann.


    "Et kütt, wie et kütt."
    (kölsche Zuversicht)