Maschinenrichtlinie

ANZEIGE
Werbung auf Sifaboard
  • Hallo zusammen,
    ich habe eine Frage.
    Ab wann gilt eine Maschinen (in diesem Fall ein Fleischwolf) als erheblich verändert?
    Anlass dieser Veränderung ist ein Mitarbeiter, dem die Materialschüssel zu hoch ist. Jetzt soll der Wolf in der Höhe verändert werden. Sein Kollege ist aber um einen Kopf größer. Mein Vorschlag, für den kleineren Kollegen ein Podest zu besorgen wurde abgelehnt. Jetzt das eigentliche Problem: wird durch die Veränderung der ursprünglichen Höhe die Maschine so verändert, dass dadurch unser Chef zum Hersteller wird, und die ganze Geschichte neu abgenommenwerden muß?

    Nicht alles was gut ist ist auch gut

    Zitat von Joachim Ringelnatz

    Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.

    Was du ererbest von deinen Vätern, erwirb es um es zu besitzen

  • ANZEIGE
  • Moin,

    Ab wann gilt eine Maschinen (in diesem Fall ein Fleischwolf) als erheblich verändert?

    ... bemühe doch die Forensuche ... oder Internet: VDMA-Positionspapier.

    "Mit zunehmendem Abstand zum Problem wächst die Toleranz." (Simone Solga)
    "Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der andere könnte am Ende doch recht haben." (Robert Lee Frost)
    "Geben Sie mir sechs Zeilen von der Hand des ehrenwertesten Mannes - und ich werde etwas darin finden, um ihn zu hängen." (Kardinal Richelieu)
    "Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse" (Antoine de Saint-Exupéry)

    "Wie kann ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?" (Edward Morgan Forster)

  • Anlass dieser Veränderung ist ein Mitarbeiter, dem die Materialschüssel zu hoch ist. Jetzt soll der Wolf in der Höhe verändert werden. Sein Kollege ist aber um einen Kopf größer. Mein Vorschlag, für den kleineren Kollegen ein Podest zu besorgen wurde abgelehnt. Jetzt das eigentliche Problem: wird durch die Veränderung der ursprünglichen Höhe die Maschine so verändert, dass dadurch unser Chef zum Hersteller wird, und die ganze Geschichte neu abgenommenwerden muß?

    Jetzt wirds etwas komplizierter. Bist Du im Bereich der eigentlichen Sicherheit oder Ergonomie? Wird die Maschine selbst geändert oder der Unterbau?
    Es gibt für mich so Fragen, an denen ich täglich hängen bleibe: Was ist mit der persönlichen Leistungsvoraussetzung eines Mitarbeiters? Es wird grundsätzlich erstmal die höhere Gefährdung angesetzt. In Deinem Fall: Was ist mit dem "großen" MA? Könnte der gem. Deiner GFB in eine entsprechende Gefährdung kommen, wenn die Maschine abgesenkt wird? (Der Kleinere kann ja schlecht reinfallen, wenn der nicht über den Schüsselrand schauen kann... sry für die Beschreibung ;) )

    Interessant wäre für mich, WARUM die Anschaffung des Tritts/ Podestes abgelehnt wurde und dafür die Machine umgerüstet werden soll! ?( Ich hab jetzt kein wirkliches Bild vor Augen, weil meine Glaskugel zur Kalibrierung ist. Sind allg. etwas wenig Infos zur Vorschlagserarbeitung... Sry!

    Gruß

    Jens

    "... das kannste schon so machen aber dann ist es halt kacke!"

    "Wenn das die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!" (Rockband Haudegen)