Branschutzordnung Teil B / Teil C nach DIN 14096

ANZEIGE
Werbung auf Sifaboard
  • Hallo Miteinander,

    wie wird in euren Unternehmen die Brandschutzordnung Teil B / Teil C nach DIN 14096 an eure Mitarbeiter ausgeteilt/unterwiesen?

    In Papierform mit Bestätigung des Erhalts? Ökologisch natürlich nicht wertvoll.

    Per Unterweisungstool mit Wissensabfrage?

    Andere Vorgehensweise?

    In wie weit ist die DIN 14096 rechtverbindlich? Sind die Inhalte welche in Teil B / Teil C vorkommen müssen rechtlich vorgegeben?

    Ich mach erst im Oktober den Brandschutzbeauftragten daher kann ich die Fragen nicht selbst beantworten.

    Vielen Dank für euer konstruktives Feedback.

    Gruß Dennis

  • ANZEIGE
  • Moin.

    Die BSO ist in der DIN 14096 geregelt, welche als Auflage in der Baugenehmigung bzw. dem Brandschutzkonzept benannt werden würde. Die DIN gibt Inhalte vor und ist somit als Stand der Technik zu betrachten.

    Die ASR A2.2 gibt die DIN als "kann nach diesem Beispiel" erfolgen, mehrfach an.

    Teil A hängt aus, Teil B wird unterwiesen, Teil C wird den MA zugänglich gemacht, auf Wunsch zugeschickt oder gedruckt im Rahmen der BSH Ausbildung.

    Beste Grüße

    J.H.J

  • Teil B ist (zumindest auszugsweise) teil der jährlichen allgemeinen Sicherheitsunterweisung.

    Die besonderen Brandschutzfunktionsstellen welche im Teil C benannt werden, bekommen ebenfalls eine jährliche Unterweisung.

    Life is what happend to you while you busy making other plans

  • Hallo,

    kann man auch auf einem Sharepoint ablegen, per Mail versenden etc., ich würde unabhängig von der Methode, auf eine Dokumentation der "Aushändigung" achten. Auch ist das natürlich kein einmaliger Vorgang, bei jeder Änderung der BSO wiederholt sich dieser Schritt.

    Gruß

    Simon Schmeisser

    Durch einen guten vorbeugenden Brandschutz und entsprechende Brandschutzaufklärung kann davon ausgegangen werden, dass mehr Menschenleben und Sachwerte bewahrt werden können, als durch alle Einsatzleistungen und Bemühungen im Ernstfall zusammen. Simon Schmeisser These "VB-ein Weg aus der Feuerwehrkrise" Fachzeitschrift Feuerwehr 2010

  • ANZEIGE