Alles anzeigenDa sehe ich seit Anfang des Jahres ein Problem:
Wird eine Covid-19-Infektion als Arbeitsunfall anerkannt?
Eine Corona-Infektion kann als Arbeitsunfall anerkannt werden, wenn
- die Infektion durch einen PCR-Test nachgewiesen wurde.
Seit Jahresbeginn macht doch kaum ein Arzt einen PCR Test.
Hier der BG-Bau Flyer https://www.bgbau.de/fileadmin…_Arbeitsunfall_A4_web.pdf
Naja, ich sehe das Problem ehr darin, dass dann meiner Meinung nach alle anderen Infektionskrankheiten potentiell auch als Arbeitsunfall einzustufen wären.
Auf der Seite der Bundesregierung lese ich folgendes:
"Die Maßnahmen des betrieblichen Arbeitsschutzes haben dazu beitragen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Infektionen am Arbeitsplatz besser zu schützen und damit auch ihr Risiko gesenkt, an Long-Covid zu erkranken. An ihre Stelle treten Empfehlungen des Bundesarbeitsministeriums. Arbeitgeber können diese bei Bedarf zum Schutz ihrer Beschäftigten anwenden – auch zum Schutz vor anderen Infektionskrankheiten, etwa
der Grippe."
Mir ist dann einfach nicht klar, warum dem Arbeitgeber eine Coronainfektion anzulasten seien könnte eine Grippeinfektion aber nicht. Vielleicht versteh ich da aber einfach irgendwas nicht.