Beiträge von Tomster

ANZEIGE
Werbung auf Sifaboard

    Hallo Schnecke,

    wegen Deines Alters mach Dir mal keine Sorgen. Bei meinen Präsensphasen gab es Teilnehmer die Mitte 50 waren. Hat riesig Spaß gemacht und war absolut kein Problem. Als Jungsifa fehlt mir zwar noch einiges an Fachwissen, aber was ich habe/kann, gebe ich gerne weiter.

    Herzlich willkommen!

    tomster

    Hallo,

    bei der BGW ist die LEK 4 ist eine Hausarbeit.
    Ein Fragebogen mit 10 Fragen, der die Lerninhalte der Branchenspezifik (Selbstlern CD IV) behandeln.
    Darf man schriftlich anfordern und zu Hause bearbeiten. Zeit spielt dabei keine Rolle. Keine schwierige Hürde aber etwas zeitraubend.

    Gruß
    Tomster

    Wunderbar, schön das Du mitmachst!

    Es ist doch immer wieder erstaunlich wie viele Ähnlichkeiten es in so unterschiedlichen Lebensläufen gibt.
    Ein Teil von Deiner Vorstellung hätte auch von mir stammen können.

    Wie ich an dieser Stelle schon einmal schrieb:
    Auf eine schöne gemeinsame Zukunft!

    Herzlich Willkommen

    Tomster

    Hallo,

    ich würde das Thema „unterschiedliche Medien“ aufgreifen und auf verschiedenen Wegen visualisieren.
    Unabhängig davon kann eine Tischvorlage sinnvoll sein.
    Daten- bzw. Textmengen die über PowerPoint schlecht lesbar wären, können so in die Präsentation einfließen.
    Außerdem freuen sich doch die meisten über eine fertige Mitschrift…

    Gruß
    tomster

    Halli Hallo,

    ich habe bis jetzt noch keinen Avatar angebracht und denke schon eine Weile darüber nach. Konnte mich bis jetzt noch für keinen entscheiden. Allerding muß ich erst noch schauen wie das überhaupt geht...

    Bei Gesichtern als Avatare habe ich gemischte Gefühle.
    Es ist vielleicht ein wenig wie mit Radio Moderatoren.
    Sehe ich welche irgendwo abgebildet, ist es ein merkwürdiges Gefühl, wenn ich über lange Zeit nur die Stimme kannte.
    - Mal hat man Glück, mal hat man Pech. -

    Also, wegen mir: jeder so, wie möchte!

    Gruß

    Tomster

    Guten Morgen,

    Die LEK 4 ist eine Hausarbeit (Fragebogen mit 10 Fragen) die die Lerninhalte der Branchenspezifik (Selbstlern CD IV) behandeln.
    Im Falle der BGW Krankenhäüser und Behindertenwerkstätten.
    Darf man schriftlich anfordern und zu Hause bearbeiten.
    Keine schwierige Hürde aber etwas zeitraubend.

    Gruß
    Tomster

    Hallo zusammen,

    eben noch Grünschnabel, jetzt schon Jungsifa!
    Kinder wie die Zeit vergeht. Fast wie im wirklichen Leben...

    Habe gerade meine LEK 4 bestanden und bastel an meinem Praktikumsbericht. X(
    Meinen Leidensgenossen wünsche ich optimale Erfolge.

    Euch allen ein fröhliches Fest.

    gruß
    tomster

    Halli Hallo,

    ich habe endlich ein Thema für meinen Praktikumsbericht gefunden.
    Es handelt sich um Organisation bzw. das Arbeitsschutzmanagement.
    Primär geht es um die Präsenz und Wirkung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

    Was macht Ihr um den Arbeitsschutz im Betrieb zu „transportieren“ und die Kollegen zu sensibilisieren?

    Hier einige Fragen:
    Wie kann der Bekanntheitsgrad / Kenntnis vom Arbeitsschutz erhöht werden?
    Sind die Funktionsträger des Arbeitsschutzes im Unternehmen bekannt?
    Wie den Arbeitsschutz im Unternehmen bekannt zu machen?
    Werbung für Arbeitsschutz im eigenen Betrieb?
    Welche Arten der Wirkungskontrolle gibt es bei Euch?


    Über Eure zahlreichen Ideen und Ratschläge freue ich mich.

    Also bis bald
    tomster

    Grüßt Euch,

    den Hinweis die Sifapage anzuschauen habe ich von einem sehr netten Leidesgenossen in DD bekommen.
    Klasse das es so etwas gibt. „Beide Daumen hoch!!“

    Ich Stehe unmittelbar vor Präsenz III und werde hoffentlich im Mai beenden. Gerade als Novize bekommt man eine Menge Information und Inspiration.
    Außerdem fühlt man sich nicht so allein…

    Auf eine schöne gemeinsame Zukunft.
    tomster

    Hallo TommyB,

    ich meinte nicht: erst schreiben, dann gliedern.
    Ein roten Faden braucht es natürlich.

    Wenn ich allerdings keinen Anfang finde....
    Mit der Beschreibung der Ausgangssituation entwickeln sich bestimmt Ideen die zur Konkretisierung der einzelnen Punkte beitragen.
    Manches ergibt sich ohnenhin erst bei der Ausarbeitung.

    tomster

    Hallo Protecta,

    ich hänge gerade in der selben problemlage fest.
    Mir fehlt noch ein konkretes Thema, aber wenn...
    Anfangen werde ich mit der Beschreibung meines Praktikumsbetriebs und meinem Aufgabenfeld. Die Themen sind mehr als vertraut und bedürfen keiner großen Vorbereitung. Wenn die ersten Seiten geschrieben sind, fällt es bestimmt leichter das Thema in die Gliederung einzupassen.

    stay alive
    tomster

    Hallo Kollegen,

    ich will SiFa werden und versuche gerade mich mit dem Thema Praktikum und Praktikumsbericht anzufreunden.
    Leider fehlt mir eine klare Vorstellung wie beides beschaffen sein soll.
    Habt Ihr Ideen, was für Themen vom Inhalt und Umfang den Anforderungen der BGW gerecht werden und zu meinem Tätigkeitsfeld passen könnten??

    Hauptamtlich arbeite ich als Sozialarbeiter in einer Sozialstation.
    Der Wohlfahrtsverband bei dem ich angestellt bin betreibt sowohl Pflegeheime als auch Sozialstationen.
    Bei unserer Zertifizierung im Mai dieses Jahres haben wir qu.int.as erfolgreich umgesetzt.
    Während des gesamten qu.int.as Projektes war ich an der Umsetzung und Zertifizierung beteiligt. Mein Schwerpunkt war die Mitarbeit im Steuerungskreis, das erstellen des Arbeitsschutzhandbuches und ein Teil der Prozessbeschreibungen.

    Ich freue mich über Eure Unterstützung.

    Schöne Grüsse aus einem zurzeit sehr sonnigen Berlin
    tom.ster