Beiträge von Mestragon

ANZEIGE
ANZEIGE

    Ich denke, das "Minijobben" wird nicht beim eigentlichen Arbeitgeber, sondern wirklich bei externen Kunden sein... da wird sich der Arbeitgeber bedanken, wenn er auch noch ins Hickhack Externer reingezogen wird...

    Wie ich das verstanden habe, möchte er aber nicht bei externen Kunden arbeiten und bei seinem aktuellen Arbeitgeber dies als zusätzlichen Minijob machen, sondern direkt bei einer anderen Firma als Minijob angestellt werden und dabei die Tätigkeit als SiFa durchführen.

    Ein Arbeitgeberwechsel ist eigentlich kein Problem und wenn es in der gleichen BG bleibt ist der Wechsel sogar komplett unkompliziert. Du bist dann auch schon in der neuen Ausbildung 3.0 und dort ist nur der letzte Teil der Ausbildung BG spezifisch. Die anderen Teile sind bei allen Berufsgenossenschaften gleich.


    Habe zwar selbst keinen Arbeitgeberwechsel durchgemacht, allerdings hat mir meine Aufsichtsperson und unsere Lernbegleiter genau das gleiche gesagt.

    Unsere Sibes werden auch nicht finanziell "entschädigt".


    Sie werden aber gerne mit auf Messen zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz mitgenommen und bekommen regelmäßige Schulungsangebote zu verschiedenen Fachthemen. Teilweise nehmen Sie auch an Besichtigungen eventueller neuer Maschinen teil und ich versuche regelmäßig andere Betriebe zu besichtigen.

    Das sind doch auch irgendwie schöne Extras, die ein "normaler Mitarbeiter" nicht immer bekommt. Das machen wir bei unseren Erst- und Brandschutzhelfern übrigens auch so ;)

    Andy: Das hört sich vielversprechend an. Hast Du die Möglichkeit, mir zu Scherenhubwägen mehr Informationen zukommen zu lassen? Damit meine ich:

    - Fabrikat(e)

    - Gefährdungsbeurteilung dieser

    - Betriebsanweisung

    - Deine Empfehlung zu einem solchen Scherenhubwagen (nicht, welches Fabrikat sondern Deine herausstechenden Erfahrungen bzw. die der Mitarbeitenden).

    Hallo CLuise,


    an deiner Stelle würde ich Kontakt mit eurem Lieferanten für Hubwagen/Hebezeuge aufnehmen. Unser Lieferant hat uns dann zu sich vor Ort eingeladen und wir haben verschiedene Fabrikate prüfen können. Ich kann Dir da keine großen Empfehlungen geben, das kommt immer auf die Häufigkeit der Nutzung, das Gewicht der Ware, usw. an. Wie gesagt, suche den Kontakt mit eurem Lieferanten und dann könnt ihr euch bestimmt ein paar Modelle vorführen lassen.


    Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung kann ich Dir leider kein Muster zukommen lassen. Nutze aber hierfür die Suchmaschine deines Vertrauens und du findest einige Muster Betriebsanweisungen. Anpassung an die betrieblichen Gegebenheiten ist natürlich notwendig.


    Erfahrung der Mitarbeiter ist gut bis sehr gut. Man kann natürlich die Höhe an die eigene Größe anpassen und kann somit die Belastungen auf die Rückenmuskulatur stark reduzieren. Man merkt das die Mitarbeiter die Hubwägen gerne verwenden und nur vereinzelt werden noch "Hebevorgänge" vom am Boden stehenden Paletten durchgeführt. Von meinem Betrieb kann ich nur sagen, das sich die Einführung absolut bezahlt gemacht hat.

    Hallo Jessica,


    um Dir weiterhelfen zu können, wäre es schon wichtig um was es genau geht. Wie Guudsje schon gefragt hat, geht es um Küche oder Industrie oder was Anderes?


    Wenn es um Industrie geht, wäre noch wichtig, welche Tätigkeit denn durchgeführt wird. Geht es nur um die heißen Leitungen oder um Arbeiten an den Leitungen?


    Hier mal, je nach Arbeit ein paar Infos von der DGUV:

    DGUV Regel 103-009 "Wärmekraftwerke und Heizwerke"

    DGUV Info 201-052 "Rohrleitungsbauarbeiten"

    DGUV Regel 103-002 "Fernwärmeverteilungsanlagen"


    Gruß,

    Andy

    Danke für Eure Antworten. Das ist keine 'Ironie'... so stellt mein Chef SIfa-Arbetitsaufgaben vor.. einfach 'zwischendurch',deswegen habe ich ein großes Problem.

    Willst Du dir das dann wirklich antun?!


    Vielleicht solltest Du erstmal das Gespräch mit dem Chef suchen und die Rahmenbedingungen klären...


    Bitte nicht falsch verstehen, bist du überhaupt ausgebildete Sifa oder denkt dein Chef das kann jeder übernehmen?

    Herzlich Willkommen king67! :516:


    Viel Erfolg bei deiner Ausbildung und auf deine Frage zurückzukommen, ich bin aktuell bei der BGHM in der neuen Sifa-Ausbildung (kurz vor LEK3).

    Hallo :)

    Eine Frage bezügliche dieser Beschreibung "Ich werde Sifa" ... Was soll man drunter verstehen, soll man da einen Aufsatz verfassen? Und wenn ja, wie soll dieser grob aufgebaut sein?

    Vielen Dank im Voraus :)

    Dafür gibt es doch eine Vorlage in der Lernwelt mit ein paar Fragen. Beantworte diese einfach ehrlich und bei uns im Seminar wurde das gar nicht groß thematisiert :doppelthumbsup: