bei den netten Leuten
Gruß
Andy
bei den netten Leuten
Gruß
Andy
Hast du die Betriebshaftpflicht schon zu der Erweiterung ( jetzt auch mit Sifa ) befragt?
...Kurzwaschgang und wiederverwenden!
....für alle meine Mitarbeiter habe ich den vollen Rahmen ausgeschöpft. Das haben sich alle mehr als verdient und sie haben sich "laut" gefreut.
Gruß
Andy
Da würde ich mich nie darauf verlassen, wenn man so mitbekommt was sonst noch für Unsinn in SDB steht. Bei den großen bekannten Chemikalienherstellern dürfte da noch einigermaßen sinnvolles stehen, bei kleineren Firmen, hätte ich da gewaltige Zweifel.
Volle Zustimmung von meiner Seite. Wir stellen immer wieder fest, wie wenig "Wissen" bei den Erstellern von Sicherheitsdatenblättern vorhanden ist.
@IT - kannst du das SDB anhängen und den Umgang mit Dauer des Kontaktes beschreiben, damit sollte man einen besseren Überblick bekommen.
Ein Blick in die Glaskugel ist bei Gefahstoffen nicht angemessen.
Gruß
Andy
Keine Zeit. Ich werde dann Auditor, ext. Sachverständiger, Zertifizierer
...und wie viel darfst du dann bei der Firma "Tätscht meer mol" dazuverdienen?
Wie sollen diese
das bewerkstelligen?
...liegt es vielleicht an den drei Buchstaben?
Hallo,
hier gibt es eine Vorabversion vor Bekanntmachung im GMBl der SARS-Co-2 Arbeitsschutzregel.
https://www.baua.de/DE/Angebot…_blob=publicationFile&v=4
Die Änderungen findet man unter
https://www.baua.de/DE/Angebot…_blob=publicationFile&v=5
Gruß und viel Spaß bei der Arbeit
Andy
Hallo,
diese Wünsche schließe ich mich an. Feiert schön und haltet Abstand.
Gruß
Andy
nur hat er keinen Zugriff mehr darauf.
Nimm doch den SEHR motivierten Sibe mit ins Boot. Selbst wenn er keinen Zugriff mehr auf irgendwelche Unterlagen hat, wird er den inhaltlichen Input für das Vorhaben sicherlich noch leisten können. Eine Mitwirkung von Fahrpersonal solltest du auch überlegen, schließlich sind diese Mitarbeiter auf der Straße, kennen die Praxis besser und geben dir gleich ein Feedback über die Alltagstauglichkeit des "Ablaufs".
Gruß
Andy
Na dann .... eine Gruppe
bilden
...du schon wieder!
...er macht den space-hopper!
...wir haben immer über diesen Zeitraum geschlossen.
Lediglich eine "Notfallmannschaft" für dringende Fälle steht zur Verfügung.
Homeoffice wurde bei uns auch schon vor Corona angeboten und in diesen Zeiten auch gerne (aus-) genutzt. Wer möchte (oder mal zuhause raus muss) kann auch im Büro arbeiten. Platz ist reichlich vorhanden.
Mit Telko und Videokonferenzen bleiben wir alle miteinander verbunden und auf dem neusten Stand.
Außentermine werden weiterhin wahrgenommen, außer der Kunde wünscht keine Begehung (war im Frühjahr bei einigen wenigen der Fall).
Warten wir ab was da noch kommt!
Gruß
Andy
Es ist bei unserem AG schon vorgekommen, dass dieser den Antrag abgelehnt hat.
Zustimmung !
Je nach Führungsposition wird es nicht gerne gesehen. Das ist auch meine Erfahrung. Auch wenn keine Antrag erfolgen muss oder eine Ablehnung nicht stattfinden darf, es gibt ausreichend Möglichkeiten für einen AG "seinen" Willen durchzusetzen. Daher mein Rat im Vorfeld mit dem AG zu sprechen.
Gruß
Andy
im Forum
Gruß
Andy
...iss nen Apfel und geh spazieren!
.....du hast echt zu viel Zeit!