Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
Übliche Haushaltsspülmaschinen sind nicht für die Innenreinigung von enghalsigen Flaschen geeignet. Da wird sich dann irgendwann ein netter Biofilm bilden.
Das bekommt man aber gut mit Gebissreiniger-Tabletten weg. Lasse die ab und an mal über Nacht einwirken (Bei Trinkflaschen meiner Tochter).
Ich selber nutze Karaffen, die bekommt der Geschirrspüler gut sauber
-
Ergänzung:
Eingeführt wurde auch ein Visuelles Board, an dem die Vorschläge in jeder Abteilung (also der des Vorschlagenden) angepinnt wurden und dort dann nach:
- Rückmeldung gegeben
- In Bearbeitung
- Erledigt
sortiert wurden.
Da konnte jeder also sehen, wo sein Vorschlag ist.
Fanden viele ganz toll, vor allem bei Maßnahmen, die länger brauchten in der Umsetzung (was oft vorkommt).
-
Hat jetzt nichts direkt mit den Kästen zu tun, sondern ehr mit dem Prozess:
schaut, dass ihr die Kästen am besten täglich leert und innerhalb einer Woche eine Rückmeldung an den Mitarbeiter gebt!
Daran ist es in der letzten Firma zuerst gescheitert und die Vorschläge wurden schnell weniger.
Nachdem unser GF die Kästen persönlich geleert hat und die Abteilungsleiter die Rückmeldung geben mussten, lief es plötzlich wieder.
-
Aus dem THW (Bergung) kenne ich den Grundsatz:
"Wenn man nichts sieht, muss man eben kriechen".
Das wurde uns allen dermaßen eingebleut, dass ich das vermutlich heute noch so machen würde, im Brandfall 
-
Erstmal kaufen sich alle einen Holzofen und im Winter werden dann wegen CO-Vergiftung viele Wohnungen frei, das entspannt dann den Wohnungsmarkt... 
-
Cool, dann sitzen wir alle nackt im Fahrzeug... 
-
... dann sollten sich die Raucher nicht innerhalb der EX-Zone befinden.
Warum?
"Das haben wir doch schon immer so gemacht..."
-
Also streng genommen darf die Haut von Feuerwehrleuten gar nicht in Kontakt mit Gefahrstoffen kommen, sonst stimmt PSA nicht.
Und wg Verschleppung würden sie ,wenn vorher dekontaminiert und nicht erst in den Duschen.
Aber weil sie durchgeschwitzt sind ist doch duschen angebracht.
Warten wir dann bei jedem Häuserbrand erstmal 24 Stunden auf die Asbest-Analyse?
Wenn das ganze Thema PSA in den Rettungsdiensten nicht so traurig wäre, wäre es zum totlachen...
-
Helfen wird sie nicht, aber ich würde sie trotzdem aufhängen.
Dann verstehen die Azubis wenigsten an Hand eines "simplen" Beispiels, was eine BA ist
-
Unser Azubi hat sich neulich auch in den finger getackert, das angeblich beim Arzt als "privat passiert" angegeben und ich bekam dann den Anruf der BG, was passiert sei..
Kann ich die BA "Tacker" haben?
-
-
Frau Napp: "Ich habe mich heute drei mal getestet. Der dritte Test war negativ. Unser Meeting findet statt".
Immerhin hat sie sich getestet.
Gibt ja auch Schrödingers Corona: solange ich mich nicht teste, hab ich es auch nicht...
-
So alt hätte ich Dich jetzt gar nicht geschätzt. 
Was meinst du, warum es so wenige Tote beim Pyramidenbau gab...
-
Das sehe ich ähnlich: wir werden Gas haben, die Frage ist nur, was wir dafür bezahlen.
Und eine Rationierung der PRIVATEN Gasversorgung gab es 1914 auch schon mal, das haben wir auch "überlebt".
-
Dazu kam auch klar von den Behörden, dass da kein Spielraum vorhanden ist.
Den Spielraum gibt es schon, aber nur für Härtefälle:
Selbst von mir mal (2013) bei der zuständigen Behörde wegen wirtschaftlicher Unzumutbarkeit beantragt.
Damals ging es um eine händische Sortierung in einer Lagerhalle, in der sortierbedingt öfters der Gabelstapler rein und raus musste. Also großes Tor und entsprechend kalt im Winter.
Da wir darlegen konnten, dass wir alle möglichen Maßnahmen ergriffen hatten (warme Kleidung&Getränke, isolierende Arbeitsplatzmatte und Heizstrahler), wurde das auch so damals genehmigt.
Ob das vergleichbar ist, bleibt abzuwarten...
-
Meine Tochter hatte durch den Kindergarten Corona. Da sich zusätzlich noch etliche andere Kinder und Erziehende angesteckt hatten, wurde das als "Arbeitsunfall" anerkannt. Da ist man dann einfach davon aus gegangen, dass die Häufung der Infizierten auf die Ansteckung im KiGa zurückzuführen ist.
-
Ach, GBU für ein "Munitionsprüfgerät" (=Panzerhaubitze) hab ich auch mal gemacht.
Du musst halt dann die Leute unterweisen, nicht in die Schussbahn zu kommen...ist doch ganz einfach
-
Moin an den neuen Mike
und Mick1204: erschossen werden im Gefecht ist dann auch ein (spannender) Arbeitsunfall. wobei ich mir die Frage stelle, ob das ein "unerwartet eintretendes Ereignis" ist...
-
klar. Dafür musst du einen Incident eröffnen. Dann kommt eine automatisierte Rückantwort: Incident wird bearbeitet. Anschließend --> still ruht der See. Vier Wochen später --> Der Incident mit der NUmmer xxxxxx wird geschlossen. 

Jupp, normal. Weil die IT-ler den nach Zeit X schließen müssen.
Ich mach dann einfach einen neuen Incident auf mit der Forderung "reopen case number:_____" das hilft
-
Vielleicht hilft dir hier der Abschnitt "Formulare" weiter:
https://www.bghm.de/arbeitssch…enliche-schutzausruestung