Datenbank "REHADAT" Hilfsmittel

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Hallo,

    ich stelle hier nochmal gezielt den Link zu REHADAT-Hilfsmittel ein.

    REHADAT-Hilfsmittel

    Es handelt sich dabei um eine Datenbank für Hilfsmittel u.a. zur Teilhabe am Arbeitsleben. Man findet hier auch Literaturverweise, Verweise zu relevanten Urteilen und vor allem auch sehr detaillierte Praxisbeispiele (Werkstätten, Büro, Produktion... etc.).

    Beste Grüße aus Mainz

    E.weline

    Versicherung der Unsicherheit ist Sicherheit.

    Hanspeter Rigs (*1955), Dr. phil., deutscher Philosoph und Aphoristiker

  • Im Kontext des Arbeitsschutzes werden Arbeitsmittel als alle Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen definiert, die für die Ausübung beruflicher Tätigkeiten eingesetzt werden. Dies umfasst ein breites Spektrum, von einfachen Handwerkzeugen bis hin zu komplexen technischen Systemen.


    Definition nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):

    Gemäß § 2 Abs. 1 der BetrSichV sind Arbeitsmittel:


    • Werkzeuge: z.B. Schraubendreher, Hammer, Bohrmaschine
    • Geräte: z.B. Elektrogeräte, Diktiergeräte, Computer
    • Maschinen: z.B. Fertigungsstraßen, Arbeitsmaschinen
    • Anlagen: z.B. überwachungsbedürftige Anlagen wie Druckbehälter, Aufzüge

    u.s.w.