Arbeitsunfall mit 3 Toten (20.05.2025)

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Drei Tote bei Absturz von Arbeitsgondel in Baden-Württemberg

    Eine Gondel ist am Mittag aus großer Höhe abgestürzt – drei Bauarbeiter kommen ums Leben. Das ist bisher bekannt.

    Link

    "Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man plant." (Georges Marshall)

  • Tragisch, mein Mitgefühl den Hinterbliebenen... Und viel Kraft und Stärke dem Kranführer und weiteren Beteiligten

    Mich würden einige Details dazu schwer interessieren:

    • PSAgA?
    • Wie wurde der Korb angeschlagen?
    • Welches Anschlagmittel hat wie nachgegeben?
    • Wurde ein Führungsseil verwendet?
      (Keine Ahnung bis zu welcher Höhe man damit wirken kann)
    • ...

    Liebe Grüße
    Micha


    Glück auf! *S&E*


    Nur Scheiße "passiert". - Unfälle werden verursacht!

  • Hallo,

    die Informationen sind spärlich, hier findet man lediglich noch ein Bild vom gerissenen "Seil"... Baden-Württemberg: 3 Bauarbeiter stürzen mit Gondel in den Tod | News | BILD.de

    Gruß Simon Schmeisser

    Durch einen guten vorbeugenden Brandschutz und entsprechende Brandschutzaufklärung kann davon ausgegangen werden, dass mehr Menschenleben und Sachwerte bewahrt werden können, als durch alle Einsatzleistungen und Bemühungen im Ernstfall zusammen. Simon Schmeisser These "VB-ein Weg aus der Feuerwehrkrise" Fachzeitschrift Feuerwehr 2010

  • Hallo zusammen,

    hier noch die Links aus der Lokalpresse.

    Auch hier steht noch nicht viel drin.

    https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.arbeits…588e782c5d.html

    Aber man sieht den abgestürzten "Arbeitskorb" scheinbar auf dem Bild.
    Von S21 hab ich im Kopf, dass das Ding dort nur für die Evakuierung/das Rettungskonzept verwendet wurde. Und wie in das Ding 3 Menschen reinpassen ist mir schleierhaft.
    Wenn das tatsächlich das Korpus Delicti ist, dann hätt ich da gerade mal alleine Platz drin.

    „Ein Tipp zum Recht: halten Sie es ein!" Prof. Dr. Thomas Willrich

    "Nur §31 JArbSchG regelt das Züchtigungsverbot. Das heißt, alle anderen darf man hauen." ThiloN

    "Ich stelle die Schuhe nur hin. Ich ziehe sie niemandem an." Guudsje

  • Weiter Links aus der Lokalpresse

    Minister zur Hochbrücke Horb: „Einer der schwersten Unfälle auf Baustelle des Landes“
    Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) ist schwer betroffen vom Unfall auf der Hochbrücke. Er kommt nach Horb, um Anteil zu nehmen.
    www.schwarzwaelder-bote.de
    Tragischer Unfall in Horb: Drei Arbeiter stürzen auf der Hochbrücken-Baustelle in den Tod
    Schockierende Nachricht: Drei Arbeiter sind während der Arbeiten an der Hochbrücke ums Leben gekommen. Am Dienstagmittag stürzten sie aus großer Höhe in einer…
    www.schwarzwaelder-bote.de
  • zu erst einmal den Angehörigen mein Beileid. Ohne Frage macht mich das traurig. Viele Jahre rede ich über den Größenwahn immer weiter, höher und längere Brücken zu bauen. Warum muss das so sein? geht das nicht auch ebenerdig mit wenig Aufwand? Wer soll dise Projekte zukünftig betreuen und warten? Was kostet das alles? Ich hoffe für uns alle, dass hier dem einen oder anderen Politiker und Verantwortlichen ein Licht aufgeht.

    Grüße aus der Perle der Niederlausitz

    Andreas

  • Tragisch, mein Mitgefühl den Hinterbliebenen... Und viel Kraft und Stärke dem Kranführer und weiteren Beteiligten

    Mich würden einige Details dazu schwer interessieren:

    • PSAgA?
    • Wie wurde der Korb angeschlagen?
    • Welches Anschlagmittel hat wie nachgegeben?
    • Wurde ein Führungsseil verwendet?
      (Keine Ahnung bis zu welcher Höhe man damit wirken kann)
    • ...

    PSAgA? echt jetzt? Was hätte das hier geholfen?

    Man(n) ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für Super hält!
    (unbekannt)
                                                                                                                                                              
    „Freiheit ist nicht, das zu tun, was Du liebst, sondern, das zu lieben, was Du tust.“
    (Leo Tolstoi)

    *S&E* Glück auf

    Gruß Mick

  • PSAgA? echt jetzt? Was hätte das hier geholfen?

    Ich kenne die Einzelheiten genausowenig wie Du aber in meinem gedanklichen Szenario hätte es vermutlich keine drei Toten gegeben.

    Im Einzelfall darf man den Kranhaken als Anschlagpunkt nutzen, wenn, so wie hier vermutlich, keine Möglichkeit zum anschlagen vorhanden ist.
    https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3600

    Oder ist das Kranseil gerissen? Ist der Kranhaken also mit abgestürzt?

    Edit und Nachtrag:
    Ich bin zum Zeitpunkt des Postings von einer offenen Arbeitsplattform (siehe Bild) ausgegangen. In den zwischenzeitlich geposteten Links sieht es eher nach einem geschlossenen Korb aus. Da geht das dann natürlich nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüße
    Micha


    Glück auf! *S&E*


    Nur Scheiße "passiert". - Unfälle werden verursacht!

    2 Mal editiert, zuletzt von Micha_K (21. Mai 2025 um 09:04)

  • Im Einzelfall darf man den Kranhaken als Anschlagpunkt nutzen, wenn, so wie hier vermutlich, keine Möglichkeit zum anschlagen vorhanden ist.
    https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3600

    Oder ist das Kranseil gerissen? Ist der Kranhaken also mit abgestürzt?

    Statt des unsicheren Arbeitskorbs hätte man auch einfach den Treppenturm nutzen könne, der auf den Fotos zu sehen ist.

    „Ein Tipp zum Recht: halten Sie es ein!" Prof. Dr. Thomas Willrich

    "Nur §31 JArbSchG regelt das Züchtigungsverbot. Das heißt, alle anderen darf man hauen." ThiloN

    "Ich stelle die Schuhe nur hin. Ich ziehe sie niemandem an." Guudsje

  • Hätte, hätte Fahrradkette...
    Wir betreiben Ferndiagnose mittels einer Kristallkugel, ohne die Umstände und den Arbeitsauftrag genau zu kennen.

    Die Nutzung derartiger Plattformen ist nicht per se verboten, Sprengteufel. Die Ursache dürfte auch im Seil, nicht im Korb zu suchen sein.

    Liebe Grüße
    Micha


    Glück auf! *S&E*


    Nur Scheiße "passiert". - Unfälle werden verursacht!

  • Spekulieren kann man da viel...

    Meine Überlegungen gehen in die Richtung, dass - wenn es denn in der Tat der Krankorb auf dem Bild wäre - die Bauweise auf einen 1-Personen Krankrob deutet... mit einer Zulast zwischen 150 - 250 kg... Das dürfte bei drei Personen eventuell sogar mit Werkzeug schon über dem Erlaubten sein...

    Eine weitere Überlegung beschäftigt sich in der Tat mit diesem Seil - wenn denn der Korb primär daran befestigt war - könnte aber auch ein zusätzliches Sicherungsseil gewesen sein. Ich finde das Seil schon ein wenig dünn für einen Korb mit sagen wir mal ca. 150 kg Eigengewicht und der Zuladung...

    Und dann könnte noch hinzukommen: Wo wurde das Seil gelagert, wie ist man mit dem Seil umgegangen und, und, und...

    Vielleicht hat sich das Seil beim Transport nach oben oder nach unten (war ja gegen Mittag...) verkantet und der Bediener hat es nicht mitbekommen...

    Beste Grüße aus Mainz

    E.weline

    Versicherung der Unsicherheit ist Sicherheit.

    Hanspeter Rigs (*1955), Dr. phil., deutscher Philosoph und Aphoristiker

  • Die Gondel finde ich ja suspekt. So etwas kenne ich als Rettungskapsel aus dem Bergbau.

    Wie da drei Personen reingepasst haben, ist mir ein Rätsel.

    Man(n) ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für Super hält!
    (unbekannt)
                                                                                                                                                              
    „Freiheit ist nicht, das zu tun, was Du liebst, sondern, das zu lieben, was Du tust.“
    (Leo Tolstoi)

    *S&E* Glück auf

    Gruß Mick

  • ThiloN ich habe gerade ein Bild vor Augen.

    Wer kennt das nicht? Du machst die Alu-Kiste vom Kran auf. Da müsste noch ein Drahtseil mit zwei Schlingen drin liegen. Du holst das völlig verkrumpelte Stahlseil raus und hängst es an die Gondel und an den Haken vom Kran.

    Da sieht sich doch keiner das Seil genau an.

    yooo, das passt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Man(n) ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für Super hält!
    (unbekannt)
                                                                                                                                                              
    „Freiheit ist nicht, das zu tun, was Du liebst, sondern, das zu lieben, was Du tust.“
    (Leo Tolstoi)

    *S&E* Glück auf

    Gruß Mick

  • ThiloN ich habe gerade ein Bild vor Augen.

    Ich auch. Ich habe viele Situationen erlebt, die vielleicht so hätten ausgehen können. Ich bin über jedes Mal, daß ich interveniert habe, heilfroh.
    Und auch über die Sachen, die ich nicht mitbekommen habe, die aber dann doch gut ausgegangen sind.

    Aber das eigentliche Problem mit solchen Pressemeldungen: Es sind einfach zu wenige Informationen enthalten, als daß wir vom Schreibtischstuhl aus eine Unfalluntersuchung durchführen könnten. Und bei bestimmten "Zeitungen" (die mit den vier Buchstaben) muß man auch noch davon ausgehen, daß Dinge dazuerfunden werden.

    Das ganze Spekulieren ist müßig, auch wenn es, wie ich gerne zugebe, dabei hilft, solche Dinge zu verarbeiten und das eigene Handeln zu hinterfragen.

    Ich beneide die Kripo nicht um die kleinteilige Ermittlungsarbeit, die jetzt ansteht. Selbst bei meinen Unfällen mit deutlich weniger Schaden sind die schon mühsam genug.

    Gruß

    Thilo

    "...denn bei mir liegen Sie richtig!"

  • deswegen das Bild mit der Glaskugel. Aber als eben der Text mit dem gerissenen Drahtseil kam................

    Ich bin jetzt seit 3 Jahren beim Naturschutzverband Südpfalz. Ich habe letztens Holz mit einem Anhänger transportiert.

    Ich habe nach Gurten und Netzen gefragt. Genauso --> Holzkiste auf, Gurte raus ....Auf dem Typenschild war noch ein Reichsadler..........

    Man(n) ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für Super hält!
    (unbekannt)
                                                                                                                                                              
    „Freiheit ist nicht, das zu tun, was Du liebst, sondern, das zu lieben, was Du tust.“
    (Leo Tolstoi)

    *S&E* Glück auf

    Gruß Mick

  • Ich habe nach Gurten und Netzen gefragt. Genauso --> Holzkiste auf, Gurte raus ....Auf dem Typenschild war noch ein Reichsadler..........

    Immerhin war noch ein Typenschild dran...

    „Ein Tipp zum Recht: halten Sie es ein!" Prof. Dr. Thomas Willrich

    "Nur §31 JArbSchG regelt das Züchtigungsverbot. Das heißt, alle anderen darf man hauen." ThiloN

    "Ich stelle die Schuhe nur hin. Ich ziehe sie niemandem an." Guudsje