Eintrittswahrscheinlichkeit nach Noel = brauche Erklärung

ANZEIGE
Werbung auf Sifaboard
  • Was ist das für eine bl... Frage Olli_75 .Wer kann denn bitte keine GBU erstellen?

    Hö'ma! Dein Einstieg in dieses Thema entspricht nicht den im SiFa Forum vorherrschenden Nettikette. Von daher wünsche ich mir, dass Du beim nächsten mal, wenn dir eine Antwort nicht passt, 24 h drüber schläfst und dann gemäßigter Antwortest.

    Es gibt keine blöde Fragen. Jeder versteht, was du hier sagen möchtest. Von daher hättest du auch einen anderen Einstieg wählen müssen.

    Wie sich später herausgestellt hat, hat der Fragende 010010 seine Position bei diesem Thema erörtert. Idealerweise hätte das gleich passieren sollen. Dann wäre die Situation nicht aufgekommen.

    Have a nice one.

    Man(n) ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für Super hält!
    (unbekannt)
                                                                                                                                                              
    „Freiheit ist nicht, das zu tun, was Du liebst, sondern, das zu lieben, was Du tust.“
    (Leo Tolstoi)

    *S&E* Glück auf

    Gruß Mick

  • Ich bin keine SiFa und bin auch nicht in der Ausbildung dafür, daher leider relativ Ahnungslos ...

    Ich bin bei der Erstellung von GFBUs und arbeite mit der Risikomatrix nach Noel.

    Hallo auch,

    ich persönlich finde es ziemlich mutig (leichtfertig) einen Menschen mit solch einer Aufgabe zu bedenken, der das erforderliche Wissen noch nicht aufgebaut hat.. Als AG habe ich die Fürsorgepflicht für alle AN. Um eine GBU fachgerecht zu erstellen, brauche ich Infos. Alleine zu wissen, dass es eine Risikomatrix nach Noel gibt, bringt da nichts. Ich schule gerade dieses Thema sehr ausführlich, damit die Menschen das nötige Wissen bekommen, wie man zu einer möglichst objektiven Risikobewertung kommt. Zu oft zeigt sich, dass bei gleichem Risiko total unterschiedlich bewertet wird. Weil das eigene Sicherheitsbewusstsein anders meldet. Das ist aber subjektiv.

    Also mein Tipp wäre....erst vernünftig schulen lassen und dann solche Aufgaben annehmen.

    Gruß Klaus

    Klaus Schuster

    den größten Fehler den man machen kann ist, Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

    ¯\_()_/¯

  • Hallo an alle,

    ich hatte jetzt länger nicht rein geschaut, weil ich erstmal meine Antwort hatte. Danke für s fleißige Weiterkommentieren.

    Das mit dem Mutterschutz war nun nur ein Beispiel, daher ist das nicht der Fokus der GFBU. Um diese GFBU kümmere ich mich dann später erst, derzeit sind Gefahrenstoffe erstmal wichtiger. Ich benutze eine spezielle Software dafür, unsere SiFa leitet mich hier an. Diese hat aber nicht immer Zeit, sollte es also andere Personen geben, mit denen ich mich hier mal vernetzen kann, wäre das sicher nicht schlecht.

    Kann ich hier einfach den Name der Software nennen? Oder gibt es einen Bereich, in dem man sich über arbeiten in speziellen ASi-Softwares austauschen sollte?

    VG

  • Du kannst den Namen der Software nennen, vielleicht ist ja jemand hier im Forum, der diese kennt und auch verwendet. Software kann unterstützen und einiges automatisieren, aber derjenige der vor dem Computer sitzt sollte auch einiges an Fachwissen mitbringen, denn viele Dinge muss der Mensch zuordnen oder einschätzen, das kann die Software nicht immer.

    Zur besseren Lesbarkeit verwende ich in meinen Beiträgen das generische Maskulinum. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

  • Arbeiten tue ich mit GeSi. Weil ich alle möglichen Beauftragungen habe, tue ich damit unter anderem Sicherheitsdatenblätter erstellen, Transportklassifikation nach ADR/IATA vornehmen und soll dann - zumindest in Kooperation mit anderen Chemikern - GFBUs erstellen, entweder zu Tätigkeiten oder zu Gefahrstoffen.

    Da aber die anderen Chemiker ebenfalls keine Ahnung von dem Programm haben, liegt es wohl erstmal an mir, mich selbst ganz vertraut mit der Erstellung von GFBUs (Tätigkeiten und Gefahrstoffe sind beide wichtig hierbei) zu machen, um dann anschließend hauptsächlich beratend hierbei tätig sein zu können. Dass ich immer alle GFBUs für die Firma erstellen soll, ist glücklicherweise nicht geplant ...

    Daher wäre es interessant, wenn andere Leute das gleiche mit GeSi tun, falls ich da mal eine Frage in Zukunft hätte :/

    VG

  • Na bei Gesi gibt es ja auch Onlinetrainings oder Fachtagungen usw. Wer eine Software kauft, sollte auch in die entsprechende Schulung investieren.

    Ich habe viele Jahre mit der Vorgängerversion gearbeitet.

    Zur besseren Lesbarkeit verwende ich in meinen Beiträgen das generische Maskulinum. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.