Wieder tötlicher Unfall durch Absturz

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Hallo zussamen,


    habe gerade die Meldung bekommen, dass sich wieder ein schwerer Arbeitsunfall ereignet hat der leider tödlich zu Ende gegangen ist. Bei Aufbau einer Konzertbühne stürzte ein Mitarbeiter aus großer Höhe ab und starb später im Krankenhaus an seinen Verletzungen. Da bin ich mal gespannt ob man den Grund dafür erfahren wird? Fehlende oder fehlerhafte PSAgA? Sowas nimmt mich immer irgendiwe mit...

    53-Jähriger stirbt beim Aufbau: Leipzig-Konzert von Nino de Angelo verschoben
    Das für Donnerstag geplante Konzert von Nino de Angelo in der Leipziger Arena wird auf Dezember verschoben. Grund ist ein tödlicher Unfall beim Aufbau: Ein…
    www.lvz.de

    Bleibt Gesund

    der Izelion

  • Es war nicht der Aufbau der Konzertbühne, sondern einer der Kollegen, die im Hallendach die Anschläge für die Hebezeuge vornehmen ist wohl laut neustem Bericht mit einer Teleskoparbeitsbühne gestürzt. Dort waren nur drei von vier Stützen ausgefahren... Das darf "eigentlich" nicht passieren. Tragisch. Da ich in der Branche arbeite, geht es in meiner Facebook-Timeline grade ab mit Beileidsbekundungen.

  • Ja, schon. Ein erfahrener Kollege berichtete, dass ihm so etwas auch vor Jahren mal passierte. Alle vier ausgefahren und in Ordnung und als es dann nach oben ging, verlor ein Bein den Kontakt. Grade noch gemerkt...

  • Ja, schon. Ein erfahrener Kollege berichtete, dass ihm so etwas auch vor Jahren mal passierte. Alle vier ausgefahren und in Ordnung und als es dann nach oben ging, verlor ein Bein den Kontakt. Grade noch gemerkt...

    Ist das dann folge einer technischen Störung oder eines defektes, oder wurde hier falsch unterbaut? So Ein Stütze rastet doch theoretisch ein wenn sie voll ausgefahren ist, wie kann die sich selbständig wieder einklappen? Aber der Unfall an sich ist einfac nur tragisch....

    grüße vom Izelion

  • Ist mir auch schon mit einer Mietbühne passiert. Voll ausgefahren, Arbeitskorb seitlich nach rechts gedreht. Bei voller Arm-Ausladung hoben die Stützen der linken Fahrzeugseite etwa 10 cm ab. Hat zufällig ein Passant gesehen und schrie rum ...
    Ursache? Im Nachhinein auch vom Vermieter nicht reproduzierbar.

    als technischer Laie frage ich mich, ob nicht eine Sicherung am Gerät dafür sorgen sollte das eben mit 3 Beinen keiner ausfahren kann.

    Je nach Gerät kannst du die Stützen unterschiedlich weit seitlich ausfahren, um z.B. in engen Stellen aufstellen zu können.

    Beste Grüße,
    Udo

    Sapere aude!
    (Horaz)

  • Bei LKW Ladekranen und Drehleitern der Feuerwehr ist/ waren einzeln abhebende Stützen, auf der nicht belasteten Seite keine Seltenheit. Mehrfach gesehen und erlebt, immer kurz vor der Lastabschaltung.

    Soweit mir bekannt geben die aktuellen Systeme bei Entlastung der Stützen Alarm. Ich kann mir vorstellen, diesen Effekt auch bei Arbeitsbühnen zu haben.

    Viele Grüße

    Nick

    „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“

  • Ist mir auch schon mit einer Mietbühne passiert. Voll ausgefahren, Arbeitskorb seitlich nach rechts gedreht. Bei voller Arm-Ausladung hoben die Stützen der linken Fahrzeugseite etwa 10 cm ab. Hat zufällig ein Passant gesehen und schrie rum ...
    Ursache? Im Nachhinein auch vom Vermieter nicht reproduzierbar.

    Je nach Gerät kannst du die Stützen unterschiedlich weit seitlich ausfahren, um z.B. in engen Stellen aufstellen zu können.

    Haben sich eventuell die Stützen auf de rechten Seite in den Untergrund gedrückt?