die nächste Vorstellung (keine SiFa)

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Hallo!

    Ich bin keine SiFa, sondern 'Arbeitssicherheits-Manager' in einem Chemie-Unternehmen. Bzw. ich werde das nun innerhalb der nächsten Monate/Jahre.

    Ich komme direkt aus dem Studium (ganz normale Chemie) und habe daher keinerlei Vorkenntnisse. Ich übernehme mehrere Aufgaben, Arbeitssicherheit hat bisher noch die niedrigste Priorität. Es gibt mehrere Personen hier, die bisher bereits Tätigkeiten in dem Feld übernehmen, allerdings ist unser Head of Arbeitssicherheit seit längerem Krankgeschrieben und daher habe ich derzeit noch keine richtige Ansprechperson. Da ich die Aufgaben hier erst zu späterer Zeit übernehmen soll, spielt das keine große Rolle ...


    Dennoch ist Arbeitssicherheit eine Black-Box bisher für mich und ohne die genannte Person, kann ich noch nicht wirklich einen Einblick in das Feld bekommen.

    Aus diesem Grund habe ich mich in diesem Forum angemeldet, da es für mich nach einer Austauschplattform für Arbeitssicherheit klingt.

    AAAABER nun geht es ja hier auch intensiv um die Ausbildung zur SiFa (wir habe auch eine externe) und nicht um die oben genannten Berufsbilder. Leider habe ich auch keine Ahnung, worin sich diese größtenteils unterscheiden. Aber meine Frage ist daher dennoch:

    Bin ich hier ebenfalls auf diesem Forum "geduldet" oder könnt ihr schon erahnen, dass ich trotz Überschneidungen lieber nach einem anderen Forum schauen sollte?

    Vielen Dank für die Auskunft!

  • Bin ich hier ebenfalls auf diesem Forum "geduldet" oder könnt ihr schon erahnen, dass ich trotz Überschneidungen lieber nach einem anderen Forum schauen sollte?

    In Zeiten von Fachkräftemangel nehmen wir alles. ;)

    Spass.

    Natürlich darfst Du an dem Forum teilnehmen, soweit es eben weitgehend um Arbeitsschutz Fragen geht. :515:

    Zur besseren Lesbarkeit verwende ich in meinen Beiträgen das generische Maskulinum. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

  • Das Sifaboard dient ja überwiegend dem Informationsaustausch.
    Wir sind hier ja nicht auf einer Fachtagung wo nur Sifa's reingelassen werden.

    Jeder der sich für Arbeitsschutz interessiert wird hier Informationen finden um den Arbeitsschutz in seinem Bereich aktiv zu verbessern und dieser Zustand des sich stetigem Verbessern ist es was uns Sifa's wichtig ist.
    Man braucht Unfälle um einen Mangel zu sehen damit man ihn verbessern kann.
    Viele Gesetze, Bestimmungen und Informationen sind mit dem Blut der Erfahrung geschrieben, keiner von uns ist Hellseher und Traumdeuter so das er alles vorhersagen kann, aber die Erfahrung kann immer auf alles angewendet werden und somit vieles was kommt in Prävention verhindern.

  • :516:bin vor kurzem auch erst hier angekommen, war aber vorher schon seit 93 Sicherheitsbeauftragter und werde im Dezember bei der RCI die Ausbildung zur SIFA starten. Ich kann die das nur ans Herz legen, mach den Kurs und bilde deine eigene Grundlage und Wissenstand aus.

    Grüße aus der Niederlausitz

    Andreas

  • Hallo,

    ja vielen Dank für die Antworten schon mal. Ausbildung zur SIFA wäre ja nochmal (vermutlich) ein anderes Berufsbild. Ich würde erstmal versuchen, ein Seminar zum Sicherheitsbeauftragten zu machen, um mit unseren sonstigen Sicherheitsbeauftragten besser kommunizieren zu können. SIFA werden wäre ja nochmal ein ganz eigener Beruf, so wie ich das sehe - das machen dann die Leute, die auch als SIFA arbeiten wollen?

    Leider weiß ich noch nicht, was ich als 'Arbeitssicherheit-Manager' tun werde. Aber ich denke, es geht um Erstellung oder Prüfung von GFBUs und BAs.

    Atemschutzkoordinator soll ich nun auch bald werden. Da werden dann wieder GFBUs erstellt werden etc.

    Wir haben eine Software dafür, nur kennt sich hier noch keiner wirklich damit aus. Das wäre dann erneut etwas, wo ich dann mittelfristig hier um Rat fragen würde ;)

  • Du irritierst mich, wie soll ich Dich denn nun anreden?
    10010(2) , 102(4) , 22(8) , 18(10) bzw. 12(16) :/:/:/


    Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.

    Du sagst, Du hast keine Vorkenntnisse im Arbeitsschutz?
    Dem wage ich wehement zu widersprechen! Du hast definitiv Vorkenntnisse im Arbeitsschutz, es ist dir vielleicht nur nicht bewusst. Und Du hattest bisher die "Mitarbeiterperspektive".

    Im Labor schon einmal eine Schutzbrille getragen? Hast Du schon einmal unter einer Abzugshaube gearbeitet? oder dich gewundert, warum eine Dusche im Labor steht?
    Alles Arbeitsschutz. Alles Vorkenntnisse.
    Was Dir wahrscheinlich fehlt ist der rechtliche Hintergrund: Welche regelungen gibt es? Wie ist deren Hierarchie? usw.
    Für solche Fragen bist Du hier durchaus richtig und deine Expertise "Chemie" kann für uns auch wertvoll sein.

    Also, herzlich willkommen im Forum der Leidenden und der Hinweis eines meiner Dozenten, gleich zu Beginn der Ausbildung, an Dich weitergegeben: "Eignen Sie sich eine Don-Quijote-Mentalität an." (sinngemäß)

    Liebe Grüße
    Micha


    Glück auf! *S&E*


    Nur Scheiße "passiert". - Unfälle werden verursacht!

  • Hey 010010,

    natürlich bist Du wilkommen...

    ...aber ist es nicht erstaunlich das Du als Chemiker (wahrscheinlich) irgendwann mal Personalverantwortung, und damit Generalverantwortung für die Sicherheit des Dir zugeordneten Personals, erhälst - aber dieser Part komplett aus den Lehrgangsinhalten raus ist?!?!?!

    Anyway, viel Spass und Erfolg im Job...

    In diesem Sinne

    Der Michael

    "You'll Clean That Up Before You Leave..." (Culture/ROU/Gangster Class)

  • Hallo und willkommen hier im Forum. :515:

    Leider weiß ich noch nicht, was ich als 'Arbeitssicherheit-Manager' tun werde. Aber ich denke, es geht um Erstellung oder Prüfung von GFBUs und BAs.

    Was steht denn in deinem Arbeitsvertrag bzw. in deiner Stelllenbeschreibung? Was das Thema Gefährdungsbeurteilung, BA´s usw. angeht, da würde ich mir an deiner Stelle ganz schnell mal die externe Sifa ran holen. Solange dein Ansprechpartner krank ist, würde ich mir Infos von der Sifa holen.

    VG

    André

  • Hallo Du Null, 🥰

    Arbeitssicherheits-Manager, endlich mal ein Manager im Forum und nicht nur Macher.

    Was so ein Titel alles suggerieren kann. Mit so einem Titel bekommst Du die Ausbildung geschenkt.

    Spass beiseite, herzlich Willkommen.

    Mit Deinen Fragen bist Du hier genau richtig.

    Toi Toi

  • Moin,

    willkommen.

    Du hast einen Arbeitsvertrag als "Arbeitssicherheits-Manager" unterzeichnet ohne genau zu wissen was dein AG von dir möchte? und nun bekommst du so einige Themen aufgedrückt? Atemschutzüberwachung, GBUs und BAs? ... Dazu solltest du dir aber schnell Wissen aneignen. Mach die SiFa lieber heute als morgen ...

    Für deine Fragen bist du hier genau richtig, aber ein Grundlagenwissen ersetzt es am Ende nicht.

    Beste Grüße

    J.H.J

  • :516:von einer Ex-Laborratte und Quereinsteiger-Sifa

    Mach die Ausbildung und schau täglich im Forum herum. Das dauert zwar etwas den Durchblick zu bekommen, doch nicht unmöglich.

    By the way: warum leben Chemiker mittlerweile länger als vor 40Jahren? Der Arbeitsschutz im Labor verlängert das Leben.

    Liebe Grüße
    Drache

    Ohne Kaffee, ohne mich. :49::D

  • Herzlich Willkommen im Forum!

    Natürlich sind hier auch Personen ohne SIFA Hintergrund geduldet. Tut auch mal gut andere Sichtweisen zu lesen.

    Grüße,

    Andreas

    „Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Denn das wissen Kinder schon. Märchen erzählen den Kindern, dass Drachen getötet werden können." (G.K. Chesterton)

  • Willkommen an Bord.

    Das wichtigste Hilfmittel im Arbeitschutz ist und bleibt der gesunde Menschenverstand. Bediene Dich deiner Denkmurmel und damit ist schon viel gewonnen. Natürlich ist Arbeitschutz immer berufsspezifisch, bei mir auf den Baustellen ist das ne ganz andere Hausnummer wie bei einem Maschinenbauer oder bei Dir im chemischen Betrieb. Deswegen ist es schwierig, allgemeine Verhaltensweisen zu bekommen.


    Aber Du schaffst das schon...

    Ja, ich bin im Arbeitschutz tätig.

    Nein, ich schütze Dich nicht vor Arbeit!  :saint: :saint: :saint: