BSO ausschließlich digital erstellen?

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Hallo, bei mir kam gerade die Frage auf ob die BSO ausschließlich digital zugänglich gemacht werden kann oder ob sie in Papierform vorliegen muss. Bei Teil B ist es klar ersichtlich. Hierzu sagt die DIN 14096: ,,Die jeweils aktuelle Brandschutzordnung Teil B sollte in Form von Merkblättern, Broschüren, in elektronischer Form usw. zur Verfügung gestellt werden. Es ist anzuraten, sich von jeder Person, die ein Exemplar des Teils B zur persönlichen Unterrichtung erhält, die Kenntnisnahme des Inhalts schriftlich bestätigen zu lassen. ,, Teil C ist nicht so eindeutig bzw. stolper ich über das Wort ,,mindestens,, in seiner doppeldeutigkeit.: ,,Die jeweils aktuelle Brandschutzordnung Teil C muss den Personen mit besonderen Brandschutzaufgaben mindestens in Papierform übergeben werden. Es ist anzuraten, sich von jeder Person, die ein Exemplar des Teils C zur persönlichen Unterrichtung erhält, den Empfang schriftlich bestätigen zu lassen. ,, Heißt das jetzt das es auf alle Fälle auf Papier sein muss oder das es zumindest auf Papier sein muss, also auch digital gelesen und bestätigt werden kann?

    Schon mal vielen Dank für eure Antworten bzw. eure Interpretationen......

  • Wir haben alles digital, jeder hat übers Intranet Zugang, alle werden hierüber in den jährlichen Unterweisungen informiert sowie auszugsweise geschult und die Zielgruppe zum Teil C darf deren Teil auch ausdrucken, wenn sie vorher mit dem Normenausschuss Feuerwehrwesen Rücksprache gehalten haben und bestätigt wurde, dass diese wieder einige Bäume nachgepflanzt haben. :44:

  • Optional kann man es den berufenen Personen tätowieren, dann haben sie ihn permanent am Mann.

    *SarkEnd*

    Was ist bei redaktionellen Änderungen? Müssen die dann in die Sendung *verpfuscht* und korrigieren lassen?

    Man(n) ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für Super hält!
    (unbekannt)
                                                                                                                                                              
    „Freiheit ist nicht, das zu tun, was Du liebst, sondern, das zu lieben, was Du tust.“
    (Leo Tolstoi)

    *S&E* Glück auf

    Gruß Mick

  • Das ist jetzt wieder ein Thema, da krempeln sich mir die Fußnägel hoch.

    Zum einen ist das eine Norm. Die kann, muss aber nicht. Zum anderen, wenn die doch in digitaler Form im Intranet hinterlegt ist, kann die sich doch jeder, der diese benötigt selbst ausdrucken.

    Unterweisungen zu diesem Thema gibt es auch noch.

    Ich nehm das mit dem Tätowierungen........................... Micha_K   *SarkEnd*

    Man(n) ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für Super hält!
    (unbekannt)
                                                                                                                                                              
    „Freiheit ist nicht, das zu tun, was Du liebst, sondern, das zu lieben, was Du tust.“
    (Leo Tolstoi)

    *S&E* Glück auf

    Gruß Mick

  • Hallo,

    Digital zusenden, ggfs. eine Empfangsbestätigung anfordern und gut ist.

    Gruß Simon Schmeisser

    Durch einen guten vorbeugenden Brandschutz und entsprechende Brandschutzaufklärung kann davon ausgegangen werden, dass mehr Menschenleben und Sachwerte bewahrt werden können, als durch alle Einsatzleistungen und Bemühungen im Ernstfall zusammen. Simon Schmeisser These "VB-ein Weg aus der Feuerwehrkrise" Fachzeitschrift Feuerwehr 2010