Hallo zusammen und ein frohes, gesundes und Unfallfreies neues Jahr,
ich bin bereits seit 4 Jahren als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) ausgebildet, konnte jedoch aufgrund von Schwangerschaft, Elternzeit und der aktuellen wirtschaftlichen Lage des Unternehmens, in dem ich als Chemikantin auf Wechselschicht angestellt bin, bisher keine entsprechende Position übernehmen. Dennoch habe ich mich intensiv in verschiedenen Bereichen der Arbeitssicherheit eingearbeitet und durch meine Zugehörigkeit zum Betriebsrat sowie durch praktische Erfahrungen in der Arbeitssicherheit wertvolle Kenntnisse gesammelt.
Nun zu meinem Anliegen:
Jedes Unternehmen benötigt eine Fachkraft für Arbeitssicherheit oder einen entsprechenden Dienstleister, der diese Aufgabe übernimmt. Mein Mann hat im August letzten Jahres 2024 einen Betreuungsdienst gegründet und plant, diesen weiter auszubauen. Derzeit beschäftigt er 5 Mitarbeiter, und es sollen in naher Zukunft 40-50 hinzukommen. Da die Tätigkeiten in diesem Bereich sehr vielfältig sind und ich bisher noch keine Berechnung des Zeitaufwands für eine SiFa vorgenommen habe, wäre ich sehr dankbar für Unterstützung oder hilfreiche Tipps.
Mein Plan ist es, ihn in dieser Phase zu unterstützen, damit er vor allem zu Beginn nicht zusätzliches Geld für externe Dienstleistungen aufwenden muss. Schließlich habe ich als ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit das nötige Know-how, um ihn zu entlasten.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen