Einwirkungen beim Schweißen mit Schutzgasgeräten

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Hallo,

    ich bearbeite gerade ein Beurteilung der Arbeitsbedingungen zum Thema Schutzgasschweißen. Schweißen kann ich mindestens genauso gut, wie kleben.

    Welche Gefährdungen können beim Schutzgasschweißen auftreten? Heiße Oberflächen am Material, kriege ich noch hin. Und dann?

    Man(n) ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für Super hält!
    (unbekannt)
                                                                                                                                                              
    „Freiheit ist nicht, das zu tun, was Du liebst, sondern, das zu lieben, was Du tust.“
    (Leo Tolstoi)

    *S&E* Glück auf

    Gruß Mick

  • Schau dir auch mal die neuen Stufen bei den Schweißkursen an, da haben wir Alten nichts mehr am Gerät zu suchen, ohne da was neu zu machen.

    Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst - Albrecht Müller

  • Hallo,

    hilfreich bei Erstellung GBU ist:

    BAuA - Regelwerk - TRGS 528 Schweißtechnische Arbeiten - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Gefährdungen können sein:
    - elektrischen Strom/elektromagnetische Felder
    - Lichtbogenstrahlung
    - thermische Energie (Brände, Explosionen, sowie Verbrennungen) - Schweißspritzer
    - Gefahrstoffe/Schweißrauche
    - unter Druck stehende Prozessgase
    - Lärm
    - mechanische Gefährdungen

    Grüße aus Oberbayern

  • Anreicherung des Schutzgases in engen Räumen

    Keine Demonstration verändert die Welt.

    Es ist die unpopuläre und stille Eigenverantwortung im Handeln jedes Einzelnen, die eine Wandlung in Bewegung setzt.:evil::saint:

  • Noch ein paar Punkte:

    - Wie ist die Körperhaltung (Ergonomie)?

    - Wie werden die Bauteile transportiert oder ggf. gewendet (Heben von Lasten)?

    - Gibt es andere Arbeitsplätze in der Nähe, die beeinträchtigt werden? (insb. Lärm, Schweißrauch, Strahlung, ...)

  • Ich bedanke mich bei Euch. Vielen Dank.

    Man(n) ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für Super hält!
    (unbekannt)
                                                                                                                                                              
    „Freiheit ist nicht, das zu tun, was Du liebst, sondern, das zu lieben, was Du tust.“
    (Leo Tolstoi)

    *S&E* Glück auf

    Gruß Mick

  • Moin,

    Schutzkleinspannung bei engen Räumen, Gaswarngerät, welche Beleuchtung, welches Material wird verarbeitet woraus besteht der Schweißzusatz (Chrom Nickel, CuNiFe usw.) und evtl. Verwendung von einem Personenkorb oder Gerüst, Erdung, wie wird wo geschweißt (Kontaktfläche auf den Boden), Magnetventile, nimm lieber 2.

    Gasmarken mit Erkennung (Personalnummer), Erlaubnisscheine usw., Absaugung, Freimessung, PSA allgemein (Schweißschirm, Belüftung, Filter), es ist umfangreich.


    mfg

    Was passieren kann, passiert!

  • Hey Mick,

    nur das Schweißen also die Tätigkeit an sich?

    Oder auch die Umgebung dann wären noch Dinge wie z.B. die Druckgasflaschen (im Raum?/ Standsicherheit/ ...) und das Schlauchpaket meiner Meinung nach zu betrachten.


    Gruß Thomas