Stellffäche um die Wandhydranten

ANZEIGE
Werbung auf Sifaboard
  • Hallo zusammen

    Kann mir jemand sagen wie es um die Stellfläche um einen Wandhydrant Type F ausieht ?

    Wieviel platzt brauche ich um den Wandhydranten ich habe bis jetzt noch keine Infos dazu gefunden


    Gruß aus Kassel

  • Danke Dir

    Sowas habe ich auch gefunden dann wird es wohl keine Vorgaben geben wie es mit der Stelle Fläche um den Wandhydranten aussieht Tür geht auf Haspel kommt raus alles was drum Rum liegt kannan drüber steigen


    Nein ich finde leider auch keine genauen Angaben


    Danke für deine Antwort

  • Hallo,

    in der Norm -habe sie nur überflogen- habe ich jetzt keinen festen Wert gefunden.

    Gruß Simon Schmeisser

    Durch einen guten vorbeugenden Brandschutz und entsprechende Brandschutzaufklärung kann davon ausgegangen werden, dass mehr Menschenleben und Sachwerte bewahrt werden können, als durch alle Einsatzleistungen und Bemühungen im Ernstfall zusammen. Simon Schmeisser These "VB-ein Weg aus der Feuerwehrkrise" Fachzeitschrift Feuerwehr 2010

  • Hi,

    Praxistipp: führt am Wandhydranten praktische Übungen (z.B. im Zuge der fachkundigen Unterweisung der Brandschutzhelfer) durch. Lässt sich der Wandhydrant problemlos verwenden, dann ist alles in Ordnung. Lässt er sich nicht problemlos für Löschversuche im vorgesehenen Wirkbereich des Wandhydranten einsetzen, dann besteht Handlungsbedarf. Die Übung kann auch als Trockenübung (ohne Wasser am Schlauch) durchgeführt werden, um zu testen, ob der Schlauch problemlos entnommen und verlegt werden kann.

    Für mich einer dieser Fälle, bei denen der GMV gefragt ist anstelle einer detailreichen Vorgabe in irgendeinem Regelwerk. Des Weiteren sind die Herstellervorgaben (siehe z.B. Betriebsanleitung) für die bestimmungsgemäße Verwendung zu beachten.

    schöne Grüße

  • Was sagt oder besser schreibt denn der Sachverständige, der die Wandhydranten i. d. R. jährlich für den Betreiber prüft? Wäre dieser nicht der Erste der Alarm schlagen müsste, sollte jemand den zur Bedienung notwendigen Raum eingeengt haben? Wenn er sich schon zur Prüfung schwer tut, was ist dann erst bei Feuerwehrlern in voller Montur zu erwarten?

  • Canislupus: Vielleicht haben wir ja eine Ausnahme von der Regel? ;)

    Ich verstehe Deine Frage so, dass Du die "Funktionsfläche" suchst (vergl. ASR-A1.2 - Raumabmessungen und Bewegungflächen).
    Soweit keine anderen Vorgaben vorliegen, sehe ich es wie Safety-Officer .

    Anmerken möchte ich, dass Du aufgrund der örtlichen Situation die Funktionsfläche um zusätzliche "Lagerverbotsflächen" erweitern kannst/darfst, um z.B. die Zugänglichkeit, Sichtbarkeit, Handhabbarkeit zu erleichtern.

    Liebe Grüße
    Micha


    Glück auf! *S&E*


    Nur Scheiße "passiert". - Unfälle werden verursacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Micha_K (22. November 2024 um 13:36)