Hallo in SIFA-Welt.
Kurz zu mir als Person. Bin 44 Jahre alt und habe im September mit der Ausbildung zur SIFA bei der BGETEM begonnen.
Bin staatlich geprüfter Techniker in Richtung Kunststofftechnik-Maschinenbau und arbeite seit knapp 18 Jahren in diesem Beruf. Mein Arbeitgeber ist ein bekannter automotiv Zulieferer.
So ja....ich hab mal einiges durchgelesen und kann die Kritik an der neuen Ausbildungsform nur unterstreichen. Die Lernwelt ist max. verwirrend und die Fragestellung wurden wohl von google übersetzt bzw. von einem Dr. der Germanistik geschrieben.
Ich denke nicht das ich auf den Kopf gefallen bin... meinen "Mitschülern" geht es genau gleich.
Nun zu meiner eigentlichen Frage bzw. Bitte.
ich sitze gerade an dem Praktika 1. wer die Ausbildung gerade selbst genießt weiß was da zu machen ist. Falls es jemand trotzdem noch wissen möchte, schreibe ich es auf Anfrage gerne hier in den Chat.
Für mich ist die Aufgabenstellung max. für 50% klar ausgedrückt den Rest muss man sich glaub irgendwie wünschen.
Gibts es Beispiele zu diesem Praktikum hier im Forum? ich möchte nicht abschreiben und der gleichen. Einfach nur wissen ob ich da auf dem richtigen Weg bin.
Danke euch Grüße Kuba