PSA - Handschuhe im Hygienebereich EN388

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Hallo, ich bin auf der Suche nach Schutzhandschuhen EN388.
    Aufgrund eines Arbeitsunfalls mit einer Schnittverletzung am Finger wollen wir die PSA der Mitarbeiter ertüchtigen.
    'Bedingungen:
    - Atmungsaktiv,
    - Fingerkuppen offen (wäre wünschenswert)
    - Schutzziel: Finger müssen gegen mechanische Gefährdungen (sehr dünne Bleche / Alufolien) geschützt werden.

    Nutzungsumfeld: Hygienebereich


    Leider hab ich nichts passendes gefunden.

    Vllt. hat jemand ne Bezugsquelle (Menge um 200 Paar)

  • Es gibt extra für den Lebensmittelbereich zugelassen Schnittschutzhandschuhe, mache sogar wenige Male Waschbar. Aber ohne Finderkuppen kenne ich keinen...ggf abschneiden bei guter Reißfestigkeit ? (also 3te Position in der 388) aber natütlich verliert der Handschud dadurch seine PSA zulassung

    Grüßle
    de Uil

    „Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwende ich das generische Femininum. Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen alle Personen; alle sind damit selbstverständlich gleichberechtigt angesprochen und mitgemeint.“

    Omnia rerum principia parva sunt. [Der Ursprung aller Dinge ist klein.] (Cicero)

    Einmal editiert, zuletzt von de Uil (30. August 2024 um 11:36)

  • Hallo, wüßte auch keine Handschuhe, worauf alles zutrifft, zumal ja die Lebensdauer auch noch ne Rolle spielen wird, Waschbarkeit und so. Wir haben auch ab und zu mit Schnittverletzungen zu tun und haben gute Erfahrung mit den von de Uil genannten gemacht, aber Gefühlsecht ist dann doch noch anders, bei Alufolie. Ohne Hintergrundwissen würde ich einfach mal das Arbeiten mit Lederhandschuhen probieren. Wenn das nicht, weiter probieren.

    Viele Grüße Ry

  • Moin Kay,

    dann sollten auch Handschuhe aus der Lebensmittelhygiene passen. Da kenne ich aber keine ohne Fingerkuppen. Schnittschutz ohne Fingerkuppen wäre z.B. der KCL K-Mex N oF 984.

    Gruß Frank

    Ich stelle die Schuhe nur hin. Ich ziehe sie niemandem an.

  • Moin,

    kommt auf die Tätigkeit und die Werkstücke und Materialien an, mit denen man hantiert. In der Küche mit Messern machen die keinen Sinn. Das kann bei der Montage schon ganz anders aussehen.

    Gruß Frank

    Ich stelle die Schuhe nur hin. Ich ziehe sie niemandem an.

  • Ich habe mich damals, wie hier auch schon zu lesen war...wo weiss ich gerade nicht mehr(das Sifaboard vergisst nichts ^^), mit dem Thema auseinandergesetzt, weil die Pathologen ein Schnittschutzhandschuh unter dem Nitrilhandschuh brauchten.

    Da gibt es inzwischen wirlich sehr dünne Handschuhe mit und ohne Beschichtung.

    Vllt ist daher die Notwendigkeit von "Fingerkuppenfrei" nicht zwingend notwendig.

    Grüßle
    de Uil

    „Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwende ich das generische Femininum. Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen alle Personen; alle sind damit selbstverständlich gleichberechtigt angesprochen und mitgemeint.“

    Omnia rerum principia parva sunt. [Der Ursprung aller Dinge ist klein.] (Cicero)

  • ohne dass ich mich da so wirklich auskenne, aber Schnittschutzhandschuhe ohne Fingerkuppen - vor der nach dem Schnitt? (Finger ab)

    Ein Widerspruch in sich oder?

    Grundsätzlich schon. allerdings benötigen die Mitarbeiter dann doch auch dieses haptische gefühl. Zumindest nach eigenen einschätzungen

  • Ich persönlich finde den Ansell HyFlex 11-318 vom haptischen Gefühl ziemlich gut.


    P.S. fällt aber von der Größe recht klein aus

    Grüßle
    de Uil

    „Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwende ich das generische Femininum. Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen alle Personen; alle sind damit selbstverständlich gleichberechtigt angesprochen und mitgemeint.“

    Omnia rerum principia parva sunt. [Der Ursprung aller Dinge ist klein.] (Cicero)

    Einmal editiert, zuletzt von de Uil (30. August 2024 um 12:25)

  • DerKay

    Ich habe Honeywell-Konigurator mal "Schnittschutz" und "Lebensmittelzulassung" eingegeben und 11 Ergebnisse erhalten.

    https://spsgloveselector.calculator.honeywell.com/gloves-selector

    Bei Ansell findest du sowas auch: https://www.ansell.com/de/de/glove-finder

    Ansonsten, wie schon von Kollegen gesagt: Beratungstermin ausmachen.

    Liebe Grüße
    Micha


    Glück auf! *S&E*


    Nur Scheiße "passiert". - Unfälle werden verursacht!

  • Es gibt extra für den Lebensmittelbereich zugelassen Schnittschutzhandschuhe, mache sogar wenige Male Waschbar. Aber ohne Finderkuppen kenne ich keinen...ggf abschneiden bei guter Reißfestigkeit ? (also 3te Position in der 388) aber natütlich verliert der Handschud dadurch seine PSA zulassung

    Das ist der eine Punkt...

    Wenn Schnittfestigkeit erwähnt wird, dann nur die geringste Stufe bzw. irgendwo hatte ich "moderat" gelesen. Macht ja aber auch irgendwo Sinn, den die ungeschützten Finger sind nun mal ungeschützt... Aus dem Grund sprechen die Hersteller irgendwie nur von "Montage-Handschuh"...

    Am Ende kommt es doch immer so... man einigt sich darauf, dass Daumen und Zeigefinger frei sein werden ("da kann eigentlich keine Schnittverletzung auftreten... noch nie... fast unmöglich") - die anderen Finger sind und bleiben geschützt.... und wo passiert dann eines Tages doch eine tiefe Schnittverletzung (richtig schön tief mit Sehne durch, 6-8 Wochen nach OP kann man vielleicht den Finger leicht krümmen - wenn man Glück hat)? Wenn man das in der GBU nicht ausschließen kann.... dann nimmt man doch die Verletzungen in Kauf.

    Beste Grüße aus Mainz

    E.weline

    Versicherung der Unsicherheit ist Sicherheit.

    Hanspeter Rigs (*1955), Dr. phil., deutscher Philosoph und Aphoristiker