Software für verfilmte Sicherheitsunterweisung

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    ich möchte einen Kurzfilm erstellen, den sich Fremdfirmen-Mitarbeiter vor Betreten des Werksgeländes anschauen sollen. Es geht um eine allgemeine Sicherheitsunterweisung. Potenzielle Inhalte sind z. B. Rauch- und Parkverbote, die Standorte der Sammelplätze, Flucht- und Rettungswege, Ansprechpartner vor Ort und Sicherheitshinweise zu bestimmten Tätigkeiten.

    Ich suche eine Software, mit der ich die selbst aufgenommenen Filmsequenzen schneiden, besprechen (mit meiner Stimme hinterlegen) und animieren kann (rote Kreise, stichpunkteartige Aufzählungen, etc.).

    Wer hat Ideen? Ich bin sowohl an kostenfreien als auch kostenpflichtigen Softwares interessiert. Sie sollten so zu bedienen sein, dass ich nicht vorher Grafikdesign studieren muss.

    Dass es Firmen gibt, die sich auf die Erstellung solcher Filme spezialisiert haben, weiß ich natürlich. Aufgrund eines gestrichenen Budgets benötige ich allerdings eine Low-Budget-Variante.

    Danke für eure Tipps und alles Gute!

    Yannik

  • Openshot und kdenlive sind zwei kostenlose Open Source Programme, die deine Anforderungen erfüllen sollten. Letzteres benutze ich privat und auf der Arbeit, wenn ich mal was schneiden muss (was sehr selten vorkommt).

    OBS ist eher für Bildschirmaufnahmen bzw. Streamen gedacht als zum Videoschnitt.

    PS: Adobe ist ein Verbrecherverein, der keine Unterstützung verdient.

  • Wenn du ein Microsoft Konto hast funktioniert auch Clipchamp ganz gut. Je nach Konto ist das dort enthalten.

    Keine Demonstration verändert die Welt.

    Es ist die unpopuläre und stille Eigenverantwortung im Handeln jedes Einzelnen, die eine Wandlung in Bewegung setzt.:evil::saint: