Vorausschau der Netzwerktreffen 2023

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Sehr geehrte Menschenschützer,


    zur rechtzeitigen Terminreservierung hier unsere Termine für 2023. Somit organisieren wir das:


    1. Treffen 17.03.23; Feuerwehrschule Bad Köstritz oder Feuerwehr Stadt Jena, zum Thema: "Brandbekämpfung“.


    2. Treffen 21.04.23, Vineta das schwimmende Tagungszentrum auf dem Strömthaler See zum Thema: „Wasserrettung, Chemikalienunfälle auf Flüssen/Seen


    3. Treffen 29.09.2023; im Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart, zum Thema: "Sicherheit im praktischen Gesundheits-wesen". Axel bereitet auch einen Experimentalvortrag zum Thema "Brandvorbeugung" vor.

    4. Treffen 01.-02.12.23, in der BGW Akademie Dresden. Thema: Beratungskompetenzen für neue Arbeitswelten und Jahresplanung 2024.

    Von der BSR haben wir das Angebot uns die "Roadshow zum Arbeits-und Gesundheitsschutz", die in den meisten Standorten der BSR in Berlin stattfindet, uns am Hauptstandort (Ringbahnstraße) anzusehen. Angedacht ist die 26. oder 27. KW (Juli).

    Der vorliegender Plan stellt einen groben Ablauf dar. Es können sich Änderungen ergeben. Gern können zu allen Treffen Beispiele der eigenen Arbeit, Skripte oder Präsentationen mitgebracht werden. Standardinhalte unserer Treffen sind: Videos, Präsentationen, Skripte oder Handouts, Firmenrundgang / Erfahrungsaustausch. Präsentationen und Informationen zum Thema werden in unserem Online-Wissensspeicher abgelegt. Den Link erhalten die Teilnehmer nach der Veranstaltung.

    Zu unseren Netzwerktreffen soll, wie schon in den letzten 13 Jahren, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestärkt werden. Gern können Sie Ihre PartnerInnen mitbringen. Die Anreise und eine etwaige Unterkunft sind auf eigene Kosten.


    Wer noch nicht im Verteiler ist, sendet bitte ein Mail mit seinen Kontaktdaten an: info@sifa-netzwerk.de.

    Es lohnt sich!


    Zu unserem Treffen in Dresden hat sich Axel Schubert bereit erklärt mit in die Organisation unserer Treffen einzusteigen. (Vielen Dank lieber Axel).

    Daher ab jetzt unsere gemeinsame Unterschrift.


    Axel Schubert & Reinhard Bock im Namen des OrgaTeams

  • Axel bereitet auch einen Experimentalvortrag zum Thema "Brandvorbeugung" vor.

    Ich beuge den Bränden nicht vor, ich lasse es brennen.

    Thema ist eher Brandgefahr und Brände sowie Explosionen mit krankenhausüblichen brennbaren Stoffen.

    Der Termin am 29.9.23 ist übrigens auf den Freitag geschoben, ursprünglich war ja der Mittwoch geplant, aber der Freitag dürfte für einige günstiger liegen. Es folgt das Wochenende mit dem möglichen Brückentag am Montag, so dass man da eine schöne Städtereise in die Hauptstadt des wilden Südens einplanen kann. Das Volksfest Cannstatter Wasen ist da auch, also Lederhose oder Dirndl einpacken.

    Zur besseren Lesbarkeit verwende ich in meinen Beiträgen das generische Maskulinum. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

  • Hallo Kollegen, auch für das 2. Treffen haben wir schon Gespräche geführt.

    Sollten wir den Strömthaler See finanziell stemmen können kann es aufregendes zu sehen geben.

    Siehe Anhang.


    VG Axel & Reinhard


    P.S. Der Thorax SSM kann für einen Trageversuch ausgeliehen werden.

  • Hallo Kollegen,


    leider scheint die Feuerwehrschule im dauerhaften Funkloch zu liegen. Daher planen wir am Ausweichort Jena zu tagen. Wir treffen uns in der Feuerwache Nord (GAZ) am Anger 28; 07743 Jena
    und fahren nach dem Mittagessen zur Feuerwache SÜD. Hier gibt es den praktischen Teil zu sehen.

    Den Atemschutz-Übungs-Container und die Atemschutzwerkstätten.


    Wenn das Programm komplett steht schreibe ich die Einladung.


    VG Axel & Reinhard

  • Hallo Kollegen, auch für das 2. Treffen haben wir schon Gespräche geführt.

    Hallo Kollegen,

    die Gespräche sind abgeschlossen, dank der gespendeten Gelder ist auch die Finanzierung gesichert. Ich habe heute den Nutzungsvertrag unterschrieben.

    Wir konnten auch einen Referenten gewinnen für ein oft vernachlässigtes Thema: "Inspektionen von Dacharbeitsplätzen mit einer Drohne". Ich steige 1x im Jahr auf das Dach der Werkstatt aber auf den Dächern der anderen 30 Einrichtungen war ich noch nie.


    Wir werden die Drohne über das Dach im Anhang schicken und Bilder machen.


    Also es lohnt sich. Reserviert Euch rechtzeitig den Termin.


    VG Reinhard

  • Freizeit-Tipp für die Kollegen, die im März nach Jena kommen:


    https://www.planetarium-jena.de/programme/programmplan/


    Ich fahre erst am Sonntag zurück und habe mir für den 18.03. Tickets für die 19:00 Uhr (13,50 €) und 20:15 Uhr (14,50 €) Veranstaltung besorgt. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Das am 17.03. um 20:00 Uhr hört sich auch gut an. :)

    Liebe Grüße
    Micha




    Glück auf! *S&E*


    Nur Scheiße "passiert". - Unfälle werden verursacht!

  • Das am 17.03. um 20:00 Uhr hört sich auch gut an. :)

    Die ist für Queen Fans ein absolutes MUSS!

    Habe diese Show schon in Jena, Nürnberg und Stuttgart angesehen, jedes mal ein Genuss.

    Wer es in Jena verpasst, hat ja die Chance, das dann am 29.9. in Stuttgart nach dem 3ten Netzwerktreffen anzusehen. In der Regel wird dort Queen Heaven am Freitag Abend um 20 Uhr und Sonntags um 18 Uhr präsentiert. Pink Floyd am Samstag um 18 Uhr. Zumindest wenn das Programm nach Juni wie bisher fortgesetzt wird.

    In Stuttgart kostet eine Karte momentan auch nur 8.- €

    Zur besseren Lesbarkeit verwende ich in meinen Beiträgen das generische Maskulinum. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

  • Hallo Kollegen,

    ein Referent hat sich nun mit einem 1/4 Jahr Verspätung doch noch gemeldet. Wir haben ihn noch nachträglich mit ins Programm reingenommen da er auch ein mobilen Anhänger=Demonstrator, zum Thema: "Retten aus engen Räumen und Behältern", hat. Der ist zwar zu diesem Termin anderweitig verbucht, aber für den Dresdner Termin oder im nächsten Jahr sehen wir noch viel "Luft".


    VG