Einladung zum 3. Netzwerktreffen 2020 nach Jena

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Sehr geehrte Netzwerker,


    hiermit lade ich Sie zu unserem nächsten Netzwerktreffen nach Jena ein. Die Veranstaltung findet am 08.09.2020 statt. Das Thema ist: “Sicherheit des Menschen im Arbeitsprozess”. Und da geht es um so spannende Themen wie:

    • Asbestsanierung,
    • VR Technologie im Arbeitsschutz,
    • Brandschutztechnische Anforderungen an elektrische Betriebs-und und Serverräume,
    • Trainingsarbeitsplatz: Rettung aus Fahrzeugen mit Fahrersitzmodell, Scheibenbruch-Simulator, Gurtschneidetechnik.

    Zum Vortrag VR Technologie möchten wir auch gern eine online Ideensammlung starten. So kann sich schon im Vorfeld jeder überlegen wobei / zu welchen Themen ihn diese Technologien wirtschaftliche Vorteile und Zeitersparnis bringen kann. Ich werde kurz vorher einen Link schicken oder wir machen es mit dem Smartphone vor Ort.

    Wie immer fallen keine Seminargebühren an und für das leibliche Wohl werden wir vor Ort durch einen Bringedienst sorgen.

    Es wird wieder sehr interessant und VDSI-Weiterbildungspunkte sind beantragt.

    Wir haben eine Teilnehmerbegrenzung auf 30 Personen. Bitte bringen Sie Arbeitsschutzschuhe mind. S1 (für die Begehung) und die persönlichen Hygieneartikel mit, die Sie u.U. benutzen möchten.

    Die Einhaltung des Hygieneplans der Feintool System Parts Jena GmbH und der allgemeinen Infektionsschutz-Regeln ist verpflichtend.


    Reinhard Bock im Namen des OrgaTeams

  • Hallo Kollegen,


    ein weiteres Thema wurde vom Referenten freigegeben.

    Herr Schappmann ist Leiter der VDSI Bezirksgruppe Thüringen und langjähriger Begleiter der Aktivitäten des Sifa-Netzwerkes.

    Ich freue mich aus Erfahrung, auf seinen interessanten und anschaulichen Vortrag. Ich hatte bei den Bestandsbauten meist nur das Thema Radon "auf dem Schirm" aber die Vielfalt der möglichen Gefahren macht mich schon nachdenklich. Siehe Anhang.


    VG Reinhard

  • Hallo Reinhard,

    mal schauen, ob ich das hinbekomme. Der September ist echt ein bescheidener Monat, weil da alle möglichen Geburtstage in der Familie und im Freundeskreis sind. An dem Tag ist aber mal ausnahmsweise keiner. Ich würde mich freuen!

    Wer andern eine Grube gräbt... ist Bauarbeiter

  • Hallo Kollegen,


    wir sind schon bei 30 angemeldeten Teilnehmern. Gern kann sich noch 1 Kollege melden.


    Zum "Lust holen" der Prototyp der Ladebox für E-Autos (dieses Produkt gerade noch in der Entwicklung und die Version stellt nur ein Zwischenstand dar): klick


    VG Reinhard

    Einmal editiert, zuletzt von reinhard.bock () aus folgendem Grund: TN Zahl korrigiert.

  • Das sieht wirklich spannend und interessant aus, aber den Termin kann ich leider nicht unterbringen.

    Ich wünsche allen viel Spaß, eine erfolgreiche Veranstaltung und freue mich auf das Treffen im November.

    |?

    Arbeitsschutz ist wie Staubwischen.

  • Hallo Netzwerker,


    soeben habe ich aus Dresden gehört, das unser Treffen wahrscheinlich nicht durchgeführt werden kann. Die Verantwortliche der BGW storniert zumindest erstmal die reservierten Zimmer. Wer trotzdem privat nach Dresden fahren möchte, müsste sich erneut ein Zimmer reservieren. Sollte sich die Lage bessern, es sind ja noch 2 Monate, melde ich mich wieder.


    Es tut mir persönlich sehr leid. In den Treffen steckt viel "Herzblut" von allen Beteiligten.


    Unserem Treffen in Jena tut das aber keinen Abbruch. Wir sind ja dort nur 1/3 der Teilnehmer.:thumbsup:Das heißt 30 TN haben sich angemeldet !!!


    VG Reinhard

  • Hallo Kollegen,

    wie ich hörte haben einige Firmen internen Reiserestriktionen erlassen so das viele Sifa's keine Dienstreisen unternehmen können.
    Da diese Restriktionen sicherlich noch längere Zeit aufrechterhalten werden könnten, hier der
    Link zur MS Team - Sitzung.

    Ihr gelangt direkt in die freigegebene Präsentation. Der Ton muss über Mikro Headset erfolgen.

    Da könnt Ihr zumindest bei den Vorträgen in den Räumen dabei sein. Ich frage auch den Referent vom „Arbeitsplatz Auto“ ob er was machen kann. Da hättet Ihr dann ca. 70 % vom Programm.


    Was natürlich fehlen wird ist die unübertragbare Atmosphäre und die Herzlichkeit der Teilnehmer. J Aber deswegen netzwerkeln wir ja.


    VG Reinhard

    2 Mal editiert, zuletzt von reinhard.bock () aus folgendem Grund: Zugang eingefügt

  • Hallo Kollegen,


    ich freue mich das unser Treffen so einen guten Anklang findet und die Netzwerker bereit sind einige Stunden im Auto zu verbringen. Der größte Teil kommt aus der Mitte von Deutschland aber auch aus Rathenow, Berlin und Düsseldorf.


    Wer mag kann sich an unserer Ideensammlung beteiligen. Gemeinsam mit der Firma SKILLS interactive aus Erfurt wollen wir versuchen den Sifas die Arbeit zu erleichtern und noch passgenauere App's bereitzustellen. Vier gute Vorschläge haben wir schon.


    Ich freue mich auf gute Gespräche.


    VG Reinhard

  • Hallo Kollegen,


    es sind 31 Netzwerker trotz "Corona" gekommen. Der am weitesten angereiste Kollege hat über 400 km (eine Strecke) zurückgelegt! Per Videoübertragung waren Kollegen vor Ort die per MS Teams anwesend waren. Trotz der Abstandsregeln war es doch ein sehr gelungenes Treffen mit intensiven verbalen Kontakten. Intensiv war auch die Sprengung des Airbags und das Scheibeneinschlagen zum Rettungsversuch. Den mussten wir in der Schweißerei durchführen um die Kontamination der Fertigware zu vermeiden. Gut war auch die sichere Lüftung durch das Hallentor, da es an dem Tag sehr warm war.


    Das nächste Treffen ist am 20.11.20, in Saalfeld. Hier wird es u.a. einen Vortrag und eine Demonstration zum Thema PSA gegen Absturz geben. Ich hing schon am Haken. :thumbsup:


    VG Reinhard

  • ein Haken, an dem die PSA angebracht ist dürfte angenehmer sein.

    da hast du völlig recht. Selbst bei einem vorschriftsmäßig sitzenden Gurt wird es mit der Zeit belastend.

    Dateien

    • DSC_0485.JPG

      (1,7 MB, 5 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von reinhard.bock ()