Die Erfahrung zeigt, dass jemand, der Bastelmaterial verwendet keine professionelle Industrieproduktion aufzieht. Tatsächlich herrschen im begangenen Bereich Steinzeitverhältnisse bei der Verarbeitung der Vergussmassen.
Es werden isocyanathaltige Vergussmassen in diesen Bechern von Hand verrührt, mit Dämpfen, die nicht abgesaugt werden. Selbst die Tatsache, dass die Vergussqualität schelcht ist, stört die Verantwortlichen nicht. Die Mengen können nur abgeschätzt werden. Kefirbecher haben keine Skala wie geeignete Polypropylenbecher mit Maßeinteilung.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 5
Canislupus
...wo ist das Problem???
caterpilar
Die Erfahrung zeigt, dass jemand, der Bastelmaterial verwendet keine professionelle Industrieproduktion aufzieht. Tatsächlich herrschen im begangenen Bereich Steinzeitverhältnisse bei der Verarbeitung der Vergussmassen.
Es werden isocyanathaltige Vergussmassen in diesen Bechern von Hand verrührt, mit Dämpfen, die nicht abgesaugt werden. Selbst die Tatsache, dass die Vergussqualität schelcht ist, stört die Verantwortlichen nicht. Die Mengen können nur abgeschätzt werden. Kefirbecher haben keine Skala wie geeignete Polypropylenbecher mit Maßeinteilung.
Sprengteufel
Im Sinne des KrWG doch eine sinnvolle Wiederverwendung
caterpilar
Fettarmer Kefir soll ja gesund sein. Immerhin ...
E.weline
Ja warum denn nicht... Geschmacksrichtung Heidelbeere oder Zitrone... dann spart man sich die Duftlampe im EX-Bereich